16
Mo, Jun

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

QUARTIER Fachmagazin für urbanen Wohnungsbau

Foto: whyframeshot – stock.adobe.com

Fachliteratur

 

Neugierig geworden? Jetzt das Fachmagazin QUARTIER kostenlos testen! 

 

Standardisierungen und qualitativ hochwertige industrielle Vorfertigungen bringen durch ihre hohe Flexibilität, gleichbleibende Qualität und kürzere Bauzeit große Vorteile und Kosteneinsparungen. Doch welche Konzepte und Bauweisen eignen sich für Ihre Projekte und wie setzen Sie diese um?

Serielles und modulares Bauen

QUARTIER zeigt Ihnen in seiner April-Ausgabe zum seriellen und modularen Bauen, dass sich Qualität, Attraktivität und ein effektives Kostenmanagement im modernen Wohnungsbau nicht ausschließen.

Nutzen Sie die hilfreichen Inhalte für Ihre eigenen Projekte, wie z.B.: Prefab Housing – Effizienzsteigerung und Kostensenkung im vorgefertigten Wohnungsbau

Eine Studie der TU Dortmund hat untersucht, welchen Beitrag Vorfertigungsstrategien und serielle Bauweisen im Hinblick auf die Entwicklung eines nachhaltigeren Wohnungsbaus leisten können. Juniorprofessorin Jutta Albus und Architektin Lena Rehnig stellen vor, wie die baukonstruktiven Gebäudekategorien entsprechend ihrer Produktionsabläufe einer genauen Analyse unterzogen wurden. Ausgehend von fünf Referenzprojekten wurden Fertigungsabläufe, Prozessdauer und Kostenanteile untersucht, geprüft und verglichen. Es zeigt sich: Es gibt in einigen Bereichen noch Optimierungspotenzial.

Welchen Beitrag können Vorfertigung und serielle Bauweisen im Hinblick auf einen nachhaltigeren Wohnungsbau leisten? Das untersucht eine Studie der TU Dortmund.
Welchen Beitrag können Vorfertigung und serielle Bauweisen im Hinblick auf einen nachhaltigeren Wohnungsbau leisten? Das untersucht eine Studie der TU Dortmund.

 

Neugierig geworden? Jetzt das Fachmagazin QUARTIER kostenlos testen!

 

BIM im seriellen Wohnungsbau – Chancen für kostengünstiges und rezyklierbares Bauen

Kostengünstig und ressourcenschonend – mit diesen beiden Überbegriffen können die Forderungen des Bundes zum derzeitigen Wohnungsbau zusammengefasst werden. Im Diskussionsentwurf des Bundesministeriums der Finanzen zum Gesetzesentwurf zur steuerlichen Förderung des Mietwohnungsneubaus vom 29. August 2018 heißt es, dass insbesondere Nachhaltigkeitsaspekte
von Bedeutung seien, wenn Maßnahmen – hier Förderung des Wohnungsbaus – wirtschaftlich erfolgreich sowie ökologisch und sozial verträglich gestaltet werden und so den sozialen Zusammenhang stärken. Der Einsatz von BIM im seriellen Wohnungsbau bietet hierfür großes Potenzial.

quartier magazin 03
Auch im Modulbau bieten BIM-Anwendungen zahlreiche Vorteile.

 

QUARTIER informiert über kostensensibles und qualitätsvolles Bauen sowie Maßnahmen und Konzepte für zukunftsweisenden Städtebau und die Quartiersentwicklung.

Weitere Informationen auf www.magazin-quartier.de


Die Funke Fensterecken sind im Set erhältlich. Dichtmasse, Schrauben und Dübel, eine Verlegeanleitung sowie ein Fenstereckenrakel und ein Pinsel zur Reinigung gehören zum Lieferumfang. Foto: Funke Kunststoffe GmbH

Fassade

v.l.n.r.: Chéri Samba, “Lutte contre les moustiques”, 2000. „Parcelle sans WC”, 1997. Fotograf: Wolfgang Günzel, Offenbach

Design Kunst

Die digitale Planung revolutioniert die Zusammenarbeit im Bauwesen: Sie ermöglicht agile Prozesse, treibt innovative Lösungen voran und stellt die Bedürfnisse der Nutzer konsequent in den Fokus. Bildquelle: Formitas AG

Fachartikel

Abbildung: FFM-ARCHITEKTEN. I mainfeld ffm

Advertorials

Sie schafft lebendige Begegnungen im Podcast „simplicity – einfach bauen“: Rebekka Pottgüter, Head of Communications bei HPP Architekten. Bild: Chris Rausch / KS-Original

Fachartikel

Visualisierung Mobiles Hallenbad Stuttgart: Außenperspektive. Bildquelle: POOL out of the BOX GmbH - 4a Architekten

Projekte (d)

Ausstellungsansicht “unforeseen” mit Werken von Gianni Caravaggio und Johannes Wald, © 2025 die Künstler und Galerie Stadt Sindelfingen, Fotograf: Johannes Wald

Design Kunst

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8