29
Di, Apr

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Neue Adresse für massive Nachhaltigkeit

Fachliteratur

Nachhaltiges Bauen hat viele Dimensionen und erfordert einen ganzheitlichen und lebenszyklusorientierten Ansatz, um der Erderwärmung entgegenzuwirken. Zugleich gilt es, klimaresilienten, bezahlbaren und somit wertvollen Lebensraum zu gestalten. Eine neue Themenseite unter ks-original.de präsentiert ab sofort kompakte Einstiegshilfen zu verschiedenen Aspekten des nachhaltigen Bauens mit Kalksandstein. Am Beispiel des DGNB-Kriterienkatalogs 2023 wird zudem aufgezeigt, wie die KS-Bauweise zur nachhaltigen Optimierung eines Gebäudes beiträgt.

Um Architekten und Fachplaner die relevanten Informationen übersichtlich und zielgenau zur Verfügung zu stellen, bietet die Nachhaltigkeitswebsite von KS-Original nun eine neue digitale Anlaufstelle. Teaser etwa zu CO₂-Speicherfähigkeit, einfachem sowie klimaresilientem Bauen, Kreislaufwirtschaft oder Bauen im Bestand leiten weiter zu detaillierten Unterseiten.

nachhaltiges bauen kalksandstein 02
Die neue Broschüre „Zertifizierung von Wohngebäuden“ stellt die Vorteile der KS-Bauweise am Beispiel der zu bewertenden DGNB-Nachhaltigkeitskriterien für den Wohnungsneubau dar. Bild: KS-Original


Peter Theissing, Geschäftsführer von KS-Original, erläutert die Hintergründe zur Themenseite und betont, dass es unabhängig davon, ob man neu baut, umbaut oder weiterbaut, wichtig ist, Gebäudestrukturen und Bauprodukte zu schaffen, die die Komplexität des überregulierten und unrentablen Bauens auflösen. Er weist darauf hin, dass man zu einer konstruktiven Einfachheit zurückkehren und wieder regionaler handeln müsse, um Baukosten zu senken und einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen zu garantieren. Ein langlebiges, wertbeständiges Tragwerk aus einem homogenen Wandbaustoff biete viele Möglichkeiten, um im Sinne der Nachhaltigkeit zu wirken.

Dass sich der Einsatz des Wandbaustoffs zudem positiv auf die Zertifizierung von Wohngebäuden auswirken kann, stellt der Markenverbund mittelständischer Kalksandsteinhersteller erstmals am Beispiel des DGNB-Kriterienkatalogs 2023 im Wohnungsneubau dar: Kompakt und differenziert gehen die Website und eine ergänzende Broschüre auf die Anforderungen der zu bewertenden Nachhaltigkeitskriterien ein und zeigen, wie sich die Vorteile der KS-Bauweise diesbezüglich auswirken.

Weitere Informationen: www.ks-original.de/nachhaltigkeit
Zur Broschüre: shop.ks-original.de/KS_Gebaeudezertifizierung_2024.pdf


Peles Duo: mess and memory, 2025, Din A3 Farbkopien. Foto: 2025, Fotograf: Dominik Dresel

Design Kunst

Die neue Arbeitsplatzstehleuchte Inform F von Deltalight bringt modernes Lichtkonzept ins Büro. Foto: Deltalight

Beleuchtung

Mit 7.800 Quadratmetern plus innenliegendem 800 qm Bürokomplex wird der Neubau Ferdinand-Braun-Str. 5 größer, als das Sita Mutterhaus an der Ferdinand-Braun-Str. 1.

Unternehmen

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8