24
Fr, Jan

DGNB Handbuch Büro Neubau VerwaltungDie Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) hat ein Handbuch zum Thema nachhaltiges Bauen herausgegeben. Das Handbuch stellt unter anderem das »Deutsche Gütesiegel Nachhaltiges Bauen«, das von der DGNB vergebene Nachhaltigkeitszertifikat, vor. Als Arbeitsinstrument und Nachschlagewerk für die Planung und die Bewertung nachhaltiger Gebäude behandelt es die sogenannte Systemvariante »Neubau Büro- und Verwaltungsgebäude, Version 2009«.
Weiterlesen: DGNB gibt Handbuch zum nachhaltigen Bauen heraus

Aufgrund der schwierigen Marktlage der Immobilenbranche konzentrieren sich Unternehmen der Immobilienbranche auf das Facility/Property Management der Bestandsobjekte. Damit gewinnt die rechtliche Beratung rund um das Objekt – von der mietrechtlichen Beratung bis hin zu haustechnischen Verträgen, die bisher trotz hoher Auftragsvolumina häufig vernachlässigt wurden – immer mehr an Bedeutung. Den Property Managern vor Ort fehlt aber oft das rechtliche Know-how, um die Objekte ordnungsgemäß zu verwalten, meint die Rechtsanwaltskanzlei  HFK Rechtsanwälte aus Frankfurt.
Weiterlesen: Broschüre zur Rechtssituation im Facility Management

Ob Hotels, Bürogebäude, Flughäfen, Großraumarenen, Kulturstätten oder Privatresidenzen: Die neue Referenzbroschüre »World of Duravit« zeigt in einem Querschnitt, wie Norman Foster, Santiago Calatrava, Paul Andreu, Coop Himmelb(l)au und viele andere namhafte Architekten ihre e architektonischen Projekte rund um den Globus realisieren.
Weiterlesen: Duravit Referenzbroschüre

WE-EF LeuchtenWE-EF Leuchten bietet ein großes Produktportfolio an Lichtanwendungen für den Außenbereich an, es reicht von Boden-, Wand- und Deckeneinbau- sowie Aufbauleuchten, Pendelleuchten, Poller- und Wegeleuchten über dekorative und technische Mastleuchten sowie Strahler und Scheinwerfer bis hin zu Spezialanwendungsgebieten wie Scheinwerfer für die Unterwasserbeleuchtung.
Weiterlesen: Neuer Katalog von WE-EF Leuchten

Das Porenbeton-Handbuch steht zum kostenlosen Download im Internet bereit.
Die von Prof.-Dr.-Ing. Martin Homann komplett neu konzipierte und bearbeitete sechste Auflage des vom Bundesverband Porenbeton herausgegebenen Handbuchs beinhaltet das gesammelte Wissen für technisch einwandfreie Lösungen mit dem Baustoff Porenbeton. Der Schwerpunkt liegt bei den unbewehrten Produkten – und damit im Mauerwerksbau. 
Weiterlesen: Porenbeton-Handbuch online

Barrierefreie ArchitekturNeue Bücher über barrierefreies Bauen, Architekturwettbewerbe der letzten Jahre und Architekturprojekte in Russland und Kasachstan

Am 14. Oktober wird die diesjährige Buchmesse in Frankfurt eröffnet. Bis zum 18. Oktober kann man sich dort einen Überblick über den aktuellen Buchmarkt verschaffen. Natürlich präsentieren dort auch die Architekturverlage ihre Neuerscheinungen. Aus diesem Anlass möchten wir drei Fachpublikationen des Architektur- und Designverlages DOM publishers vorstellen
Weiterlesen: Neue Bücher: Barrierefreie Architektur und weitere

Das von der Bundesregierung gestartete »Konjunkturpaket II« soll die Wirtschaft in der Krise stärken. Für Länder und Gemeinden bedeutet dies, dass sie Infrastrukturvorhaben zügig angehen und umsetzen sollen. Dabei sind die öffentlichen Auftraggeber an Vergaberegeln gebunden und müssen ab einer bestimmten Auftragssumme das geplante Projekt öffentlich ausschreiben. 

Weiterlesen: Ausschreibung und Vergabe leicht gemacht

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8