Die neue »Systems Kollektion« von Création Baumann legt das Augenmerk auf Flexibilität und technische Innovation. Die unterschiedlichen Systeme von Création Baumann für Rollos, Flächenvorhänge, Vertikallamellen und Raffvorhänge werden weiter smarter und bedienungsfreundlicher. Sie können mit der Fernbedienung, per Touch-Control oder neu via Smartphone verstellt werden.
Eine neue Motorengeneration bringt die Rollo-Kollektion in Fahrt
Création Baumann bietet motorbetriebene Rollos mit integriertem Funkempfänger an, die ultraleise (unter 50 Dezibel) sind und einfach bedient werden können. Weitere Motorisierungen erlauben mehrere, nebeneinanderliegende Rollos mit einem einzigen Antrieb zu steuern und damit eine Fläche von bis zu neun Metern mit maximal drei Rollos parallel zu bewegen.
![]() |
![]() |
Das batteriebetriebene Rollo mit Funkempfänger kann manuell mit Touch-Control, per Fernbedienung oder mit Smartphone-Technologie bedient werden. Die integrierten Longlife Batterien haben eine Leistungsdauer von 4 - 7 Jahren und lassen sich einfach auswechseln. Dieser batteriebetriebene Antrieb ist auch bei extragroßen Rollos in einer Breite von bis zu 3 Metern und einer Höhe von bis zu 3 Metern anwendbar und in weiß, alu oder einer Elox-Ausführung erhältlich. Den Lichteinfall einfach und unkompliziert regulieren zu können ist gerade im Büro von Vorteil, da so der Ablauf beispielsweise während eines Meetings nicht gestört wird und auch zu Hause kann unliebsames Tageslicht bequem vom Sofa aus in Schach gehalten werden. Die umfangreiche Kollektion an für Rollos geeigneten Dessins wurde um interessante Neuheiten ergänzt.
Die elektronische Steuerung textiler Systeme wird immer relevanter und ist nicht nur dort eine praktische Alternative, wo hohe Räume und große Fensterflächen eine manuelle Bedienung erschweren. Die neue Systems-Kollektion von Création Baumann bietet hier vielseitige Lösungen; manuell bedienbare Systeme bleiben aber weiterhin im Programm.
Création Baumann, www.creationbaumann.com
![]() |
![]() |