28
Di, Nov

»Build« ist ein Regalsystem

Alles dreht sich um ein einziges Modul mit dem sich beliebig viele Formen und Kombinationen erstellen lassen. Das Regalsystem »Build« soll in Deutschland, Holland und den USA unter Berücksichtigung hoher Umweltstandards produziert werden.

Ob als Regal oder Raumteiler, freistehend oder als Hängeregal - »Build« passt sich den Bedürfnissen des Nutzers an. Der eigenen Kreativität werden keine Grenzen gesetzt.

Im Objektmöbelbereich eignet sich »Build« für Büros und Messeausstellungen. Innerhalb von Minuten entstehen aus Transportboxen - Regale, Sitzgelegenheiten, Raumteiler - um nach der Veranstaltung wieder zu Transportboxen zu werden.

Bis zum 23.7.13 befindet sich BUILD in einer Crowdfunding Kampagne. Diese gewährleistet die finanzielle Unterstützung bei der Produktion von »Build« unter dem Vorbehalt, dass eine Mindestsumme erreicht wird. Jeder, der »Build« bestellt, fördert somit die Produktion. Falls die Kampagne das Finanzierungs- Ziel nicht erreicht, bekommt jeder Kunde sein Geld laut Unternehmensangaben wieder ausbezahlt.

Erhältlich in schwarz oder weiß, geschlossen oder offenen (miteinander kombinierbar).

Außenmaße: 520 x 385 x 300 Millimeter
Gewicht pro Modul in g: 700 / 750 (offen/geschlossen)
Design: Jack Godfrey Wood und Tom Ballhatchet

Vorbestellung/Kampagne: igg.me/at/build
MOVISI, www.hellobuild.com


Selbst ein 7,5-Tonner kann den neuen Poller von Berner, genannt SafetyGuard, nicht überwinden. Die gezackte Bodenplatte verkeilt sich in den Asphalt und den Unterboden des Fahrzeugs. 450 kg Eigengewicht schützen vor Manipulation und Vandalismus. Foto: Berner Torantriebe

Außenraum

Optimierte Lichtplanung: Mittels eines sehr filigranen Mastkörpers konnte eine einzige Montageposition realisiert werden. Ergänzend zu den wenigen Lichtpunkten mit hohem Entblendungsgrad kommen wenig und flach strahlende Bodeneinbauleuchten, die ihr Licht fächerförmig auf die Zuwegung zu dem an der Seite des Gebäudes befindlichen Aufzug abgeben, zum Einsatz. Bildquelle: Michael Bamberger

Beleuchtung

Einzigartiges Zentrum für Kunst, Kultur, Wissenschaft und Bildung mit internationaler Ausstrahlung: Das Humboldt Forum auf der Spreeinsel in der historischen Mitte Berlins. Bildquelle: Marcus Müller-Witte für Kieback&Peter GmbH & Co. KG

Fachartikel

Das industrielle Erscheinungsbild, blieb im Zuge der Umnutzung erhalten und gibt den Blick auf das eingestellte Gebäude frei. Bild: arch.photo / Matthias Fuchs

Premium-Advertorial

Eine schnörkellos-elegante Architektur prägt das Gebäude in Zirndorf. Foto: Andy Brunner / KS-Original

Projekte (d)

Die schlanken Profile des Systems forster unico xs fügen sich harmonisch in den Industriebau ein und erfüllen gleichzeitig hohe technische und bauphysikalische Anforderungen. Foto: Damian Poffet

Fassade

Mit ihrer runden Lichtscheibe, hinter der sich LEDCluster befinden, erhellt die Hybrid-Pendelleuchte Zoover von Delta Light den Arbeitsplatz. Die flache Leuchtenkuppel aus nachhaltigem PET-Filz verbessert außerdem die Raumakustik. Bildquelle: Andreas Wimmer Werbefotograf

Beleuchtung

Dilek Ruf hat das Büro BBU.Projekt Architekten gegründet und ist Landesvorsitzende des BDA Niedersachsen. Foto: Julian Martitz

Menschen

Attikaentwässerung mit oder ohne Notentwässerung: Der SitaVasant Double vereint Haupt- und Notentwässerung in einem Gully. Der SitaVasant wurde speziell für die Hauptentwässerung konzipiert.

Gebäudetechnik

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8