20
Mo, Jan

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Jie Kollektion von nanimarquina

Bild: Albert Font

Neri & Hu design lassen sich für ihren Teppichentwurf von den Plattenmustern der Straßen in Shanghai inspirieren. Der Name der Kollektion entspricht dem chinesischen Zeichen 街 (Jie), welches das Wesen einer Stadt beschreibt: konstante Bewegung, Dynamik und unablässige Aktivität. Das Ergebnis ist ein handgetufteter und vielfältiger Teppich aus 100 Prozent Schurwolle mit unterschiedlicher Flor-Höhe und Verarbeitung.

Bild: Albert Font
Bild: Yugi Sugiura
Bild: Albert Font

 

Lyndon Neri und Rossana Hu sind die Gründungspartner des Neri & Hu Design and Research Office, eines interdisziplinären und internationalen Design-Büros in Shanghai (China) mit einem weiteren Büro in London. Zudem sind sie die Gründer von Design Republic, einem Concept Store in Shanghai, welcher eine einzigartige Kollektion von Produkten der weltbesten Design-Talente offeriert, wobei viele davon zum ersten Mal den Konsumenten in China angeboten werden.

Laut den Designern besteht das Schriftzeichen »Jie« aus einem Radikal und einer phonetischen Komponente. Das alte Ideogramm des chinesischen Jie-Zeichens zeigt auf der einen Seite die Straße als Kreuzung und erinnert damit an das »Leben« am Wendepunkt; der zentrale Teil des Zeichens hingegen wird aus zwei Zeichen für »Erde« gebildet, deren Ideogramm Ton auf einem Töpferrad zeigt und damit eine Verbindung mit den von Neri & Hu für diese Serie verwendeten Keramikfarben herstellt.

Bild: Albert Font

 

Die Kollektion wurde ursprünglich für die von Neri & Hu kuratierte »Das Haus«-Installation auf der IMM 2015 in Köln geschaffen. Der Erfolg des Teppichs führte dazu, ihn in den Produktkatalog aufzunehmen. nanimarquina stellt alle Teppiche mit handwerklichen Techniken her, was was wir gerne mit der Bildergalerie in diesem Artikel zeigen.

nanimarquina.com, www.nanimarquina.com

Bilder: Albert Font und Yugi Sugiura 


Prägendes architektonisches Merkmal des neuen Wim-Wenders-Gymnasiums in Düsseldorf ist die lichtdurchflutete Agora. Foto: Jörg Hempel

Dach

An der Rohdecke abgependelte Microline-Profilleuchten mit extra weitem Lichtaustritt von Deltalight sorgen in den Arbeitsplatzzonen für die Allgemeinbeleuchtung. Die schlanken Lichtlinien folgen den Diagonalen des Teppichboden-Dessins und lockern den strengen rechteckigen Grundriss damit auf. Foto: Ingmar Kurth

Beleuchtung

Prof. Thomas Auer ist Leiter des Lehrstuhls für Gebäudetechnologie und klimagerechtes Bauen an der TU München und Geschäftsführer des international tätigen Ingenieurbüros Transsolar. Bild: Tassilo Letzel / TUM Department of Architecture

Premium-Advertorial

Prof. Thomas Auer ist Leiter des Lehrstuhls für Gebäudetechnologie und klimagerechtes Bauen an der TU München und Geschäftsführer des international tätigen Ingenieurbüros Transsolar. Bild: Tassilo Letzel / TUM Department of Architecture

Menschen

Rund 200 Hersteller beteiligten sich an den Architects‘ Darling Awards 2024. 22 Brand-Awards und 14 Jury-Awards wurden in diesem Jahr verliehen.

Unternehmen

Die Auszeichnung der Eurobaustoff-Fachgruppe Dach & Fassade steht jetzt bei Sita in Rheda-Wiedenbrück.

Unternehmen

Fassadenentwurf von Paul Schaffmeister für das ehemalige Karstadtgebäude in Celle.

Unternehmen

Tresor der Deutschen Bank. Foto: MARC THEIS ART PHOTOGRAPHY

Fachliteratur

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8