21
Di, Mär

Red Dot Award für Corepel

 

Die Fussbodeninnovation COREPEL wurde beim ‘Red Dot Award’ mit der höchsten Auszeichnung in der Kategorie Brands & Communication Design ausgezeichnet. Das preisgekrönte Konzept wurde gemeinsam mit der Designagentur Martin et Karczinski erarbeitet und entwickelt.

corepel fussboden architektur 02

Mit dem "Best of the Best" ausgezeichnet wurde der cross-mediale Auftritt von COREPEL. COREPEL ermöglicht dem Bauherrn, sich nicht mehr zwischen einem wasserfesten oder einem robusten Fussboden entscheiden zu müssen. Es vereint beide Produktvorteile in einer überzeugenden Ästhetik. Das Konzept von Martin et Karczinski greift eine moderne, minimalistische Ästhetik auf und kombiniert sie mit einer kraftvollen Bildwelt.

corepel fussboden architektur 03

COREPEL ist nach Unternehmenseinschätzung der robusteste Designboden am Markt. Er hält fünfmal höhere Belastungen aus als andere Designböden, erweist sich als absolut formstabil und ist äusserst resistent gegen Kratzer und Dellen. Der Boden ist ausgesprochen wasserfest und sehr widerstandsfähig.

www.corepel.com


Neues Solarwatt-Halbzellen-Modul “SOLARWATT Panel vision GM 3.0 construct” mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung (abZ). Bildquelle: Solarwatt GmbH

Außenraum

Für das Rohrrahmen-System stehen Oberlichter und Seitenteile zur Wahl, die Türen könne zudem mit Fluchttürstangen ausgerüstet werden. Bild: Schüco International KG/Teckentrup

Türen+Tore

Bildquelle: Edgetech

Fassade

Projekt von Edwards White Architekten, Neuseeland, mit in Reihe arrangierten T3 von Gantlights und eigens angefertigtem 80-Zentimeter-Baldachin aus Stahl. Bildquelle: Simon Wilson

Beleuchtung

Die ins Auge fallende Dachkonstruktion greift das Thema der lebendigen Dachlandschaft des Bestandsgebäudes auf und setzt sie auf eine ganz eigene Weise um. Foto: Studio Jil Bentz

Projekte (d)

Anzeige AZ-GC1-728x250 GAS

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8