20
Mo, Jan

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Quadratische Holzdielen aus massiver Eiche

 

Der dänische Holzverarbeiter Dinesen präsentiert Squares, eine Kollektion quadratischer Dielen aus massiver Eiche, die ein klassisches Design neu interpretieren und den Boden in den Vordergrund rücken. In einem hochpräzisen Muster nebeneinander verlegt, bilden die Quadrate ein einzigartiges und markantes Design mit charakterstarken Linien.

dinesen quadratische dielen eiche innenarchitektur 02

Mit Squares baut Dinesen seine Kompetenz in Sachen Massivholzdielen weiter aus und bietet eine zeitgenössische Interpretation klassischer Dielenmuster an. Die außergewöhnlichen Dimensionen der einzelnen Dielen verleihen dem Boden ein beeindruckendes und markantes Erscheinungsbild und rücken ihn in den Mittelpunkt.

Die quadratischen Dielen werden aus breiten Brettern aus massiver Eiche geschnitten und bilden einen charakterstarken, gemaserten Boden mit klaren Linien. Eiche verleiht dem Muster ein elegantes, natürliches Aussehen und kann mit verschiedenen Ölen veredelt werden.

dinesen quadratische dielen eiche innenarchitektur 03

Squares Dielen sind in den Abmessungen 400 bis 500 MM erhältlich. Das Muster kann entweder in einem rechtwinkligen Raster, in geraden Linien oder diagonal, in 45-Grad-Winkeln, verlegt werden, um schöne Rautenformen zu bilden. Die natürliche Struktur des Holzes mit seiner Maserung und den Ästen bildet einen spannenden Gegenpunkt zu dem strengen Gitter- oder Rautenmuster.

dinesen quadratische dielen eiche innenarchitektur 04

Rohholz bezieht das Familienunternehmen Dinesen ausschließlich aus ausgewählten europäischen Wäldern, die mit größter Sorgfalt und Respekt vor der Natur gepflegt werden und seit Jahrhunderten nach nachhaltigen Grundsätzen bewirtschaftet werden. Ein wesentliches Element nachhaltiger Forstwirtschaft besteht darin, immer nur einen Baum zu fällen und somit den Bäumen die Möglichkeit zu geben, sich auszuwachsen und ihr volles Potential zu entwickeln, bevor sie gefällt werden. So wurden die Bäume der Dinesen Dielen aus Kerneiche vor fünf bis sechs Generationen angepflanzt.

www.dinesen.com


Prägendes architektonisches Merkmal des neuen Wim-Wenders-Gymnasiums in Düsseldorf ist die lichtdurchflutete Agora. Foto: Jörg Hempel

Dach

An der Rohdecke abgependelte Microline-Profilleuchten mit extra weitem Lichtaustritt von Deltalight sorgen in den Arbeitsplatzzonen für die Allgemeinbeleuchtung. Die schlanken Lichtlinien folgen den Diagonalen des Teppichboden-Dessins und lockern den strengen rechteckigen Grundriss damit auf. Foto: Ingmar Kurth

Beleuchtung

Prof. Thomas Auer ist Leiter des Lehrstuhls für Gebäudetechnologie und klimagerechtes Bauen an der TU München und Geschäftsführer des international tätigen Ingenieurbüros Transsolar. Bild: Tassilo Letzel / TUM Department of Architecture

Premium-Advertorial

Prof. Thomas Auer ist Leiter des Lehrstuhls für Gebäudetechnologie und klimagerechtes Bauen an der TU München und Geschäftsführer des international tätigen Ingenieurbüros Transsolar. Bild: Tassilo Letzel / TUM Department of Architecture

Menschen

Rund 200 Hersteller beteiligten sich an den Architects‘ Darling Awards 2024. 22 Brand-Awards und 14 Jury-Awards wurden in diesem Jahr verliehen.

Unternehmen

Die Auszeichnung der Eurobaustoff-Fachgruppe Dach & Fassade steht jetzt bei Sita in Rheda-Wiedenbrück.

Unternehmen

Fassadenentwurf von Paul Schaffmeister für das ehemalige Karstadtgebäude in Celle.

Unternehmen

Tresor der Deutschen Bank. Foto: MARC THEIS ART PHOTOGRAPHY

Fachliteratur

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8