23
Mi, Apr

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Neue elektronische Waschtisch-Armatur

Elektronische Waschtisch-Armatur »Celis E« von Schell'

Die neue elektronische Waschtisch-Armatur »Celis E« von Schell wurde vom Design-Büro Vistapark gestaltet. »Celis E« eignet sich besonders für kleine und mittlere Waschbeckengrößen. Trotz der insgesamt geringen Abmessungen bietet die elektronische Armatur ausreichend Platz unter dem Auslass für ein bequemes Händewaschen. Die kompakte Bauform wurde möglich, weil der Hersteller Schell das Batteriefach wartungsfreundlich in den Bereich unter dem Waschbecken verlegt hat.

Der Installateur hängt das Batteriefach einfach unterhalb des Waschtischs an den vorhandenen Waschtischbefestigungsschrauben ein. Ein zusätzlicher Montageaufwand ist nicht erforderlich und die handelsübliche 9V-Blockbatterie lässt sich werkzeuglos tauschen, wenn die Diode an der Armatur aufblinkt und den notwendigen Wechsel anzeigt. Bei durchschnittlichem Gebrauch hält eine Batterieladung zwei Jahren. Zusätzlich ist »Celis E« auch als netzbetriebene Variante lieferbar.

Der verchromte Messingkörper bietet ausreichenden Schutz gegen mutwillige Zerstörung, zusätzlich erfüllt »Celis E« auch die geforderte Betriebssicherheit stark frequentierter Einsatzbereiche. Die Armatur ist in zwei Ausführungen für kaltes- bzw. vorgemischtes Wasser und für Mischwasser erhältlich. Die Variante für Mischwasser hat rechtsseitig einen Hebel, mit dem die gewünschte Temperatur schnell eingestellt ist. Wasser fließt, sobald die Hände in den Sensorbereich gelangen. Mit einem großen Erfassungsbereich befindet sich die Infrarot-Sensorik vandalengeschützt hinter einem rechteckigen Sensorfenster. Sie lässt sich in zwei Reichweiten programmieren. Die integrierte 24-Stundenspülung wird wahlweise zugeschaltet, um eine Stagnation des Wasserflußes zu verhindern.

Schell GmbH & Co. KG Armaturentechnologie, www.schell.eu
 

Die neue Arbeitsplatzstehleuchte Inform F von Deltalight bringt modernes Lichtkonzept ins Büro. Foto: Deltalight

Beleuchtung

Bildrechte: vunavgallery |envato

Baurecht

Bildrechte: © ABBPhoto | envato.com

Premium-Advertorial

Mit 7.800 Quadratmetern plus innenliegendem 800 qm Bürokomplex wird der Neubau Ferdinand-Braun-Str. 5 größer, als das Sita Mutterhaus an der Ferdinand-Braun-Str. 1.

Unternehmen

SitaFibel: Schnelle Infohilfe per Download oder per Post im gedruckten Westentaschenformat.

Fachliteratur

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8