Als Basis für den neuen Flughafen-Terminal im tschechischen Pardubice, rund 120 Kilometer östlich von Prag, entschieden sich die Planer für „Random“ von Hersteller Rako. Die großformatige Fliesenserie mit ihrem Naturstein-Dekor wurden hier auf rund 1.500 Quadratmetern verlegt.
Spiel mit Licht und Schatten
Die Kollektion »STEPS« sind Profile und 3-D-Elemente für die Innenraumgestaltung und besteht aus vier klaren, schlichten, modernen Profilen. Die abgeschrägten Ecken unter- und oberhalb der Eckleistenprofile sorgen dabei für ein subtiles Licht- und Schattenspiel, das das schlichte Erscheinungsbild der Kollektion besonders betont.
Jie Kollektion von nanimarquina
Neri & Hu design lassen sich für ihren Teppichentwurf von den Plattenmustern der Straßen in Shanghai inspirieren. Der Name der Kollektion entspricht dem chinesischen Zeichen 街 (Jie), welches das Wesen einer Stadt beschreibt: konstante Bewegung, Dynamik und unablässige Aktivität.
Eine raffinierte Verbindung verschiedener Farbverläufe
Die Designerin Begüm Cana Özgür hat Shade bereits 2015 entworfen, allerdings wurde die Kollektion erst während der WantedDesign 2016 in New York von Nani Marquina entdeckt. Gemeinsam mit der Designerin hat nanimarquina an der Optimierung der Farbkombinationen und des jeweiligen Farbverlaufes sowie der Materialität des Teppichs gearbeitet.
Blend Kollektion: Design by Raw Color
Für die neue Kollektion »Blend« hat nanimarquina erstmals mit dem Design Studio Raw Color zusammengearbeitet. Die niederländischen Kreativen sind bekannt für ihren raffinierten Umgang mit Farben und Materialien. Bei dem Entwurf »Blend« steht das Spiel mit der optischen Wahrnehmung der Farben im Mittelpunkt.
Es wird ruhig in Open-Space-Büros und Bibliotheken
Open-Space-Büros und Bibliotheken, Theatersäle und Konzerthäuser: Ein hoher Lärmpegel oder Lärm von aussen stört in vielen öffentlichen Räumen. Zudem gibt es in unserer zunehmend hektischeren Gesellschaft ein wachsendes Bedürfnis nach Ruhe. Beispielsweise zeichnet das »Quiet Room«-Label besonders ruhige Hotels aus. Die akustische Atmosphäre wird in Räumen immer wichtiger.
Neues Gewebe »Focus« in 50 Farben
Made in Switzerland: Das neue Gewebe »Focus« in Panamabindung und 50 Colorits wird von den Textilspezialisten in Langenthal entwickelt. Von der Verarbeitung des Garns bis zum fertigen Stoff deckt Création Baumann sämtliche Prozesse einer hochwertigen und innovativen Textilproduktion ab. Die umfangreiche Farbpalette umfasst das gesamte Spektrum von neutralen Tönen über Akzentfarben bis zu nordisch inspirierten Nuancen.
Blend- und Wärmeschutz in der Elbphilharmonie
Die markante und einzigartige Glasfassade des neuen Hamburger Wahrzeichens glitzert bei Sonnenschein schon von weitem. Im Inneren des Gebäudes ermöglichen die bodentiefen, grossflächigen Fenster einen fantastischen Ausblick, lassen aber auch viel Licht hinein.
Keramikfliesen prägen die Atmosphäre einer Rehabilitations-Klinik in Marburg
Die Serie »Emotion« der deutschen Marke Agrob Buchtal macht ihrem Namen alle Ehre bei einem Projekt in der Medizin-Universitäts-Stadt Marburg: Keramikfliesen der Kollektion prägen maßgeblich die emotionale Atmosphäre im dortigen Neubau der Reha-Klinik »Sonnenblick«.
Gestaltung mit 3D Panels
Architekten, Innendesigner und Maler können mit den Wand-Paneelen Wände und Decken individuell dekorativ gestalten und Räumen eine neue Optik verliehen. Der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt. Die Kollektion gibt es in vier geometrischen verschiedenen Designvarianten – aus Liebe zur Geometrie.
Bouroullec-Brüder und nanimarquina entwickeln die Lattice-Kollektion
Die »Lattice Kollektion« der Bouroullec-Brüder sorgt mit einem rhythmisch wiederholten Grundmuster für eine harmonische Abfolge von Farben. Balance, Proportion und Unregelmäßigkeit sind die Schlüsselelemente der kontrollierten Unordnung, die Lattice so einzigartig machen.
Oberflächen ohne Fingerabdrücke
Die neue Küche »Bondi« von Leicht ist ab sofort lieferfähig. Nachdem die im vergangenen Herbst erstmals im house4kitchen präsentierte Küche mit einer neuartigen Anti-Fingerprint-Oberfläche positiv augenommen wurde, werden nun die ersten Küchen ausgeliefert.