Neri & Hu design lassen sich für ihren Teppichentwurf von den Plattenmustern der Straßen in Shanghai inspirieren. Der Name der Kollektion entspricht dem chinesischen Zeichen 街 (Jie), welches das Wesen einer Stadt beschreibt: konstante Bewegung, Dynamik und unablässige Aktivität.
Balaruc-les-Bains: Thermalbad der besonderen Art
Rund 30 km südwestlich von Montpellier in der französischen Region Languedoc-Roussillon liegt der traditionsreiche Kurort Balaruc-les-Bains, der bereits seit dem 16. Jahrhundert für die hohe Qualität seines Thermal-wassers bekannt ist. Dort entstand direkt am Ufer der Mittelmeer-Lagune Étang de Thau ein neues Thermalbad.
Mineralwerkstoff für Küche und Bad
Wenn es darum geht, anspruchsvolle Oberflächenlösungen in Form zu bringen, ist Mineralwerkstoff bei Architekten und Planern sehr beliebt. Gerade beim Einsatz in den hoch beanspruchten Räumen Küche und Bad überzeugt das Material mit seinen Eigenschaften.
Es wird ruhig in Open-Space-Büros und Bibliotheken
Open-Space-Büros und Bibliotheken, Theatersäle und Konzerthäuser: Ein hoher Lärmpegel oder Lärm von aussen stört in vielen öffentlichen Räumen. Zudem gibt es in unserer zunehmend hektischeren Gesellschaft ein wachsendes Bedürfnis nach Ruhe. Beispielsweise zeichnet das »Quiet Room«-Label besonders ruhige Hotels aus. Die akustische Atmosphäre wird in Räumen immer wichtiger.
Wie ein Kugelschreiber das Sitzen revolutioniert
Form und Funktion sind bei dem Sitzmöbelhersteller Klöber nach eigener Aussage untrennbar miteinander verbunden. Ausgehend von der ersten Idee bis zur Marktreife durchlaufen deshalb alle Produkte einen akribischen und zum Teil mehrjährigen Gestaltungs- und Entwicklungsprozess.
Nadelvlies mit ausgezeichnetem Design
Die von Findeisen neu entwickelte Feinfaserqualität mit der Bezeichnung »Finett Feinwerk himmel und erde« wurde von der Jury des Red Dot Award: Product Design 2015 ausgezeichnet.
Keramikfliesen prägen die Atmosphäre einer Rehabilitations-Klinik in Marburg
Die Serie »Emotion« der deutschen Marke Agrob Buchtal macht ihrem Namen alle Ehre bei einem Projekt in der Medizin-Universitäts-Stadt Marburg: Keramikfliesen der Kollektion prägen maßgeblich die emotionale Atmosphäre im dortigen Neubau der Reha-Klinik »Sonnenblick«.
Parkett mit unzähligen Verlegemöglichkeiten
Die Kombination der Parkettneuheit »Formpark« aus zwei Parkettformaten und drei Farben ergibt hunderte verschiedene Verlegemöglichkeiten. Die beiden Gestalter Stephan Hürlemann und Simon Husslein vom Studio Hannes Wettstein haben den Parkettboden völlig neu gedacht.
Eine Versiegelung die man nicht sieht
Im Zusammenhang mit naturnahen Oberflächen ist der Komfortaspekt von großer Relevanz. Die naturgeölten Oberflächen werden hoch geschätzt, deren fachgerechte Pflege jedoch zuweilen als aufwändig empfunden.
Oberflächen ohne Fingerabdrücke
Die neue Küche »Bondi« von Leicht ist ab sofort lieferfähig. Nachdem die im vergangenen Herbst erstmals im house4kitchen präsentierte Küche mit einer neuartigen Anti-Fingerprint-Oberfläche positiv augenommen wurde, werden nun die ersten Küchen ausgeliefert.
Stachus-Passagen München: Boden in neuem Glanz
Im Herzen Münchens, direkt unter dem Karlsplatz befinden sich die Stachus Passagen - Europas größtes unterirdisches Einkaufszentrum. Auf einer Fläche von 7.800 Quadratmetern erwartet Besucher und Kunden ein bestens sortiertes Warenangebot für den täglichen Bedarf und zum »schnellen Mitnehmen«, sowie trendorientierte Geschäfte und Boutiquen.
Textile Skulptur
Der neue Stoff »Eprisma« von Création Baumann wirkt wie eine Skulptur: Die geometrischen, textilen Pailletten schimmern mal weiß, mal bronzefarben, mal schwarz.