27
Mo, Mär

Neuartige LED-Röhre von LOBS.LED

 

Mit einer innovativen LED-Röhre, die in ihrer Bauart europaweit einzigartig ist, ersetzt LOBS.LED herkömmliche Beleuchtungsanlagen. Anstatt mit Leuchtstoffröhren und konventionellen Vorschaltgeräten lassen sich bessere Beleuchtungslösungen mit energiesparenden, CO²-armen und extrem langlebigen LEDs verwirklichen. In Bestandsanlagen ist nur ein einfacher 1:1 Austausch erforderlich. Die VDE Zertifizierung bescheinigt, dass es beim einseitigen Einsetzen der LOBS.LED Röhre keine Gefahr eines elektrischen Schlages gibt.

Die LED-Röhre mit einem bruch- und schlagfesten, transparenten oder transluzenten Polycarbonatgehäuse empfiehlt sich für Bereiche, in denen sie ihre hohe Lebensdauer von mindestens 35.000 Stunden ausspielen kann. Bei Beleuchtungsanlagen mit Bewegungsmeldern überzeugt die Schaltfestigkeit der wartungsfreien Leuchte bei gleichbleibend beständiger Leuchtkraft. Die LED-Röhre ist in vielen Varianten, unterschiedlichen Längenabmessungen, Wattagen, Lichtqualitäten und Lichtfarben erhältlich.

Neben weiteren, hochentwickelten LED-Beleuchtungslösungen, zu denen eine neue blendfreie Rasterleuchte gehört, stellt LOBS.LED die LED-Röhre vom 26.02. bis 2.03.11 in Düsseldorf auf der Euroshop in Halle 11 G 14 vor.

LOBS.LED Deutschland GmbH, www.lobsled.de

Neues Solarwatt-Halbzellen-Modul “SOLARWATT Panel vision GM 3.0 construct” mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung (abZ). Bildquelle: Solarwatt GmbH

Außenraum

Für das Rohrrahmen-System stehen Oberlichter und Seitenteile zur Wahl, die Türen könne zudem mit Fluchttürstangen ausgerüstet werden. Bild: Schüco International KG/Teckentrup

Türen+Tore

Bildquelle: Edgetech

Fassade

Projekt von Edwards White Architekten, Neuseeland, mit in Reihe arrangierten T3 von Gantlights und eigens angefertigtem 80-Zentimeter-Baldachin aus Stahl. Bildquelle: Simon Wilson

Beleuchtung

Die ins Auge fallende Dachkonstruktion greift das Thema der lebendigen Dachlandschaft des Bestandsgebäudes auf und setzt sie auf eine ganz eigene Weise um. Foto: Studio Jil Bentz

Projekte (d)

Anzeige AZ-GC1-728x250 GAS

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8