Der Leuchtenhersteller Norka präsentiert eine Reihe neuer LED-Leuchten mit der Möglichkeit, das Lumenpaket exakt auf die Anforderungen der Beleuchtungsaufgaben abzustimmen. Überdimensionierungen, um bestimmte Normvorgaben zu erfüllen, gehören damit der Vergangenheit an. Der Anlagenbetreiber profitiert von erheblichen Energieeinsparungen von bis zu 50 Prozent im Vergleich zu Leuchten mit Leuchtstofflampenbestückung. Neben der Neuinstallation eignen sich die Leuchten besonders auch für den 1:1-Austausch von vorhandenen Beleuchtungsanlagen mit T8 oder T5 Leuchtstofflampen.
Ein Beispiel, welches das Potenzial fein abgestufter Leistungswerte besonders deutlich macht, ist die gleisnahe Beleuchtung auf Bahnhöfen. Beleuchtungsstärke, Gleichmäßigkeit und Blendungsbegrenzung sind die Schlüsselwerte bei der Planung von Lichtlösungen für Bahnsteige. Für die Bewertung der Größen wird ein Raster aus Beobachterstandorten über den Bahnsteig gelegt. Definiert wird dieses einmal aus Sicht der Reisenden, separat für die Bahnsteigkante und den Bahnsteigbereich dahinter, und zum zweiten aus Sicht des Lokführers. An allen Punkten des Rasters und über den gesamten Bewertungsbereich hinweg sind Mindestanforderungen für die verschiedenen Gütemerkmale des Lichts zu erfüllen.