30
Do, Mär

Sehkomfort im Außenraum

Pollerleuchte »Midipoll«

Kreativ beleuchtet kann ein Park in den Abenstunden zur Bühne werden. Das richtige Licht schafft nicht nur Orientierung, sondern lenkt den Blick subtil auf spannungsreiche Sichtachsen oder architektonische Besonderheiten. Mit präziser Lichttechnik unterstützen nun die erweiterten Programme der Erco Pollerleuchten »Midipoll« und »Panorama« die Inszenierung des nächtlichen Außenraums, ohne dabei dem Sternenhimmel die Aufmerksamkeit zu stehlen. Dank optimalem Blendschutz und hocheffizienter Lichttechnik vereinen sie außergewöhnlich hohen Sehkomfort und besonders energieeffizientes LED-Licht.

Während sich »Midipoll« und »Panorama« am Tag als minimalistische Stelen präsentieren, überzeugen sie in der Dunkelheit durch fein austariertes Licht. Absolut blendfrei und ohne Streulicht lenken sie – dank der sogenannten »Dark Sky«-Technologie – das Licht mit einer 360 Grad-Verteilung exakt auf die Zielfläche: also auf Wege, Rasenflächen oder Parkplätze. Durch ihren hohen Sehkomfort setzen Midipoll und Panorama die Umgebung ganz selbstverständlich in Szene, ohne sie zu dominieren. Der Nachthimmel bleibt dunkel, während die gewünschten Areale optimal ausgeleuchtet werden.

Pollerleuchte »Panorama«

Mit einem Lichtkegelradius von bis zu sechs Metern ermöglichen die Leuchten auch bei einem Leuchtenabstand von zwölf Metern eine gleichmäßige Beleuchtung ohne dunkle Zwischenräume. Dank der so erzielbaren geringen Leuchtenanzahl und der effizienten LED-Technologie eignen sich die Pollerleuchten »Midipoll« und »Panorama« für eine auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Lichtplanung. Das Linsensystem von »Midipoll« aus hochwertigem optischen Polymer zeichnet sich durch äußerst hohe Effizienz aus. Je nach Einsatzart stehen Leistungsklassen von acht bis 24 Watt und damit Beleuchtungsstärken von 760 bis 3000 Lumen zur Verfügung.

Erco GmbH, www.erco.com

Technische Eigenschaften Erco Midipoll
Erco Linsensystem: Prismenlinse oder Softeclinse
Leistungsklassen: 8 bis 24 Watt
Erco LED-Modul: Hochleistungs-LEDs auf Metallkern-Leiterplatte, Lichtfarben: Warmweiß oder Neutralweiß, 3000 – 4000 K
Gehäuse: korrosionsbeständiger Aluminiumguss 2-fach pulverbeschichtet: Graphit m
Betriebsgerät: Schaltbar, Phasen- oder DALI dimmbar
Schutzart: IP 65 – Staubdicht und geschützt gegen Strahlwasser

Technische Eigenschaften Erco Panorama
Erco Linsensystem: 360° Kegelreflektor
Leistungsklassen: 8 bis 24 Watt
Erco LED-Modul: Hochleistungs-LEDs auf Metallkern-Leiterplatte, Lichtfarben: Warmweiß oder Neutralweiß, 3000 – 4000 K
Gehäuse: Aluminiumguss 2-fach pulverbeschichtet: Graphit m
Betriebsgerät: Phasendimmbar, Dimmen mit externem Dimmer (Phasenabschnitt)
Schutzart: IP 65 – Staubdicht und geschützt gegen Strahlwasser


Der von dem israelischen Architekturbüro Kolker Kolker Epstein entworfene Bahnhof Elifelet ist nach oben offen und wird von weißen Membransegeln beschattet. Bildquelle: Thomas Schlijper

Projekte (d)

Neues Solarwatt-Halbzellen-Modul “SOLARWATT Panel vision GM 3.0 construct” mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung (abZ). Bildquelle: Solarwatt GmbH

Außenraum

Für das Rohrrahmen-System stehen Oberlichter und Seitenteile zur Wahl, die Türen könne zudem mit Fluchttürstangen ausgerüstet werden. Bild: Schüco International KG/Teckentrup

Türen+Tore

Projekt von Edwards White Architekten, Neuseeland, mit in Reihe arrangierten T3 von Gantlights und eigens angefertigtem 80-Zentimeter-Baldachin aus Stahl. Bildquelle: Simon Wilson

Beleuchtung

Die ins Auge fallende Dachkonstruktion greift das Thema der lebendigen Dachlandschaft des Bestandsgebäudes auf und setzt sie auf eine ganz eigene Weise um. Foto: Studio Jil Bentz

Projekte (d)

Anzeige AZ-GC1-728x250 GAS

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8