28
Di, Nov

Sehkomfort im Außenraum

Pollerleuchte »Midipoll«

Kreativ beleuchtet kann ein Park in den Abenstunden zur Bühne werden. Das richtige Licht schafft nicht nur Orientierung, sondern lenkt den Blick subtil auf spannungsreiche Sichtachsen oder architektonische Besonderheiten. Mit präziser Lichttechnik unterstützen nun die erweiterten Programme der Erco Pollerleuchten »Midipoll« und »Panorama« die Inszenierung des nächtlichen Außenraums, ohne dabei dem Sternenhimmel die Aufmerksamkeit zu stehlen. Dank optimalem Blendschutz und hocheffizienter Lichttechnik vereinen sie außergewöhnlich hohen Sehkomfort und besonders energieeffizientes LED-Licht.

Während sich »Midipoll« und »Panorama« am Tag als minimalistische Stelen präsentieren, überzeugen sie in der Dunkelheit durch fein austariertes Licht. Absolut blendfrei und ohne Streulicht lenken sie – dank der sogenannten »Dark Sky«-Technologie – das Licht mit einer 360 Grad-Verteilung exakt auf die Zielfläche: also auf Wege, Rasenflächen oder Parkplätze. Durch ihren hohen Sehkomfort setzen Midipoll und Panorama die Umgebung ganz selbstverständlich in Szene, ohne sie zu dominieren. Der Nachthimmel bleibt dunkel, während die gewünschten Areale optimal ausgeleuchtet werden.

Pollerleuchte »Panorama«

Mit einem Lichtkegelradius von bis zu sechs Metern ermöglichen die Leuchten auch bei einem Leuchtenabstand von zwölf Metern eine gleichmäßige Beleuchtung ohne dunkle Zwischenräume. Dank der so erzielbaren geringen Leuchtenanzahl und der effizienten LED-Technologie eignen sich die Pollerleuchten »Midipoll« und »Panorama« für eine auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Lichtplanung. Das Linsensystem von »Midipoll« aus hochwertigem optischen Polymer zeichnet sich durch äußerst hohe Effizienz aus. Je nach Einsatzart stehen Leistungsklassen von acht bis 24 Watt und damit Beleuchtungsstärken von 760 bis 3000 Lumen zur Verfügung.

Erco GmbH, www.erco.com

Technische Eigenschaften Erco Midipoll
Erco Linsensystem: Prismenlinse oder Softeclinse
Leistungsklassen: 8 bis 24 Watt
Erco LED-Modul: Hochleistungs-LEDs auf Metallkern-Leiterplatte, Lichtfarben: Warmweiß oder Neutralweiß, 3000 – 4000 K
Gehäuse: korrosionsbeständiger Aluminiumguss 2-fach pulverbeschichtet: Graphit m
Betriebsgerät: Schaltbar, Phasen- oder DALI dimmbar
Schutzart: IP 65 – Staubdicht und geschützt gegen Strahlwasser

Technische Eigenschaften Erco Panorama
Erco Linsensystem: 360° Kegelreflektor
Leistungsklassen: 8 bis 24 Watt
Erco LED-Modul: Hochleistungs-LEDs auf Metallkern-Leiterplatte, Lichtfarben: Warmweiß oder Neutralweiß, 3000 – 4000 K
Gehäuse: Aluminiumguss 2-fach pulverbeschichtet: Graphit m
Betriebsgerät: Phasendimmbar, Dimmen mit externem Dimmer (Phasenabschnitt)
Schutzart: IP 65 – Staubdicht und geschützt gegen Strahlwasser


Selbst ein 7,5-Tonner kann den neuen Poller von Berner, genannt SafetyGuard, nicht überwinden. Die gezackte Bodenplatte verkeilt sich in den Asphalt und den Unterboden des Fahrzeugs. 450 kg Eigengewicht schützen vor Manipulation und Vandalismus. Foto: Berner Torantriebe

Außenraum

Optimierte Lichtplanung: Mittels eines sehr filigranen Mastkörpers konnte eine einzige Montageposition realisiert werden. Ergänzend zu den wenigen Lichtpunkten mit hohem Entblendungsgrad kommen wenig und flach strahlende Bodeneinbauleuchten, die ihr Licht fächerförmig auf die Zuwegung zu dem an der Seite des Gebäudes befindlichen Aufzug abgeben, zum Einsatz. Bildquelle: Michael Bamberger

Beleuchtung

Einzigartiges Zentrum für Kunst, Kultur, Wissenschaft und Bildung mit internationaler Ausstrahlung: Das Humboldt Forum auf der Spreeinsel in der historischen Mitte Berlins. Bildquelle: Marcus Müller-Witte für Kieback&Peter GmbH & Co. KG

Fachartikel

Das industrielle Erscheinungsbild, blieb im Zuge der Umnutzung erhalten und gibt den Blick auf das eingestellte Gebäude frei. Bild: arch.photo / Matthias Fuchs

Premium-Advertorial

Eine schnörkellos-elegante Architektur prägt das Gebäude in Zirndorf. Foto: Andy Brunner / KS-Original

Projekte (d)

Die schlanken Profile des Systems forster unico xs fügen sich harmonisch in den Industriebau ein und erfüllen gleichzeitig hohe technische und bauphysikalische Anforderungen. Foto: Damian Poffet

Fassade

Mit ihrer runden Lichtscheibe, hinter der sich LEDCluster befinden, erhellt die Hybrid-Pendelleuchte Zoover von Delta Light den Arbeitsplatz. Die flache Leuchtenkuppel aus nachhaltigem PET-Filz verbessert außerdem die Raumakustik. Bildquelle: Andreas Wimmer Werbefotograf

Beleuchtung

Dilek Ruf hat das Büro BBU.Projekt Architekten gegründet und ist Landesvorsitzende des BDA Niedersachsen. Foto: Julian Martitz

Menschen

Attikaentwässerung mit oder ohne Notentwässerung: Der SitaVasant Double vereint Haupt- und Notentwässerung in einem Gully. Der SitaVasant wurde speziell für die Hauptentwässerung konzipiert.

Gebäudetechnik

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8