22
So, Jun

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Sanierungslösung für flächiges Licht

Homogenes Licht, blendfrei nach UGR19 – die »Arimo Slim CDP LED« gewährleistet angenehme und normkonforme Beleuchtungsverhältnisse.

Eine neue flache LED-Leuchte namens »Arimo Slim CDP LED« sorgt mit flächigem, homogenen Licht für Sehkomfort und eine ausgezeichnete Arbeitsatmosphäre. Dank ihrer ultraflachen Bauform ist sie schnell in das vorhandene Deckenraster eingelegt und via Plug & Play angeschlossen.

Ihr Licht ist nach UGR19 (Unified Glare Rating) normgerecht blendfrei und bildschirmgerecht gemäß EN-12464-1. Darüber hinaus ist es flächig, homogen und schattenfrei – diese sehr gleichmäßige Ausleuchtung des Raumes mit weichen Kontrasten schafft eine angenehme Arbeitsatmosphäre und fördert so auch die Konzentration. Mit der hohen Energieeffizienz von bis zu 100 lm/W, einer langen Lebensdauer von 50.000 Stunden und den niedrigen Wartungskosten erreicht die Arimo Slim CDP LED zudem einen schnellen Return on Investment (ROI).

Mit einer Gehäusehöhe von nur 20 Millimeter und einem separat platzierbaren Betriebsgerät lässt sich die Leuchte selbst in engsten Deckenräumen montieren.

Das Gehäuse ist nur 20 Millimeter tief – eine extrem kompakte Bauform, die erst durch eine spezielle, seitliche Lichteinkopplung der LED möglich wurde. Für maximale Flexibilität beim Einbau lässt sich das Betriebsgerät separat platzieren – so findet die Leuchte selbst auch in engsten Deckenräumen ihren Platz. Nachdem das Betriebsgerät an das Netz angeschlossen ist, kann die Verbindung zur Leuchte jederzeit im Nachgang per Plug & Play erfolgen.

Um Kosten zu sparen, ist die »Arimo Slim CDP LED« auch als spezielles 4+1 Leuchtenpaket erhältlich. Dabei teilen sich jeweils vier Leuchten einen Netzanschluss.

Trilux, www.trilux.com

 


Die Funke Fensterecken sind im Set erhältlich. Dichtmasse, Schrauben und Dübel, eine Verlegeanleitung sowie ein Fenstereckenrakel und ein Pinsel zur Reinigung gehören zum Lieferumfang. Foto: Funke Kunststoffe GmbH

Fassade

v.l.n.r.: Chéri Samba, “Lutte contre les moustiques”, 2000. „Parcelle sans WC”, 1997. Fotograf: Wolfgang Günzel, Offenbach

Design Kunst

Die digitale Planung revolutioniert die Zusammenarbeit im Bauwesen: Sie ermöglicht agile Prozesse, treibt innovative Lösungen voran und stellt die Bedürfnisse der Nutzer konsequent in den Fokus. Bildquelle: Formitas AG

Fachartikel

Abbildung: FFM-ARCHITEKTEN. I mainfeld ffm

Advertorials

Sie schafft lebendige Begegnungen im Podcast „simplicity – einfach bauen“: Rebekka Pottgüter, Head of Communications bei HPP Architekten. Bild: Chris Rausch / KS-Original

Fachartikel

Visualisierung Mobiles Hallenbad Stuttgart: Außenperspektive. Bildquelle: POOL out of the BOX GmbH - 4a Architekten

Projekte (d)

Ausstellungsansicht “unforeseen” mit Werken von Gianni Caravaggio und Johannes Wald, © 2025 die Künstler und Galerie Stadt Sindelfingen, Fotograf: Johannes Wald

Design Kunst

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8