15
So, Jun

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Lineare Lichtführung

 

Lichtbänder haben bei Belux Tradition. Dank LED und einem durchdachten Baukasten führt »InLine« diese Tradition nicht nur weiter, sondern bringt lineares Licht auf eine neue Stufe, denn die Einsatzmöglichkeiten von »InLine« sind genau so vielfältig wie die große Auswahl an Varianten.

»InLine« ermöglicht eine Vielzahl von Beleuchtungsszenarien: diffuses Allgemeinlicht, homogenes indirektes Licht oder akzentuiertes Direktlicht. Möglich macht dies ein zum Patent angemeldetes Lichtlenkungsprinzip, das auf dem Zusammenspiel von zwei Optiken beruht. Dabei wird das LED-Licht von einer Primäroptik gebündelt und dann von einer Sekundäroptik an den gewünschten Bestimmungsort gelenkt. Als weitere Möglichkeit steht ein Diffusor zur Verfügung, der das Licht gleichmässig verteilt.

»InLine« wird als Wand-, Decken- und Pendelleuchte, mit sechs optischen Systemen, in sechs Längen von 28 Zentimeter bis 2,25 Meter und drei Farbtemperaturen angeboten. Während mit »InLine Single 420« verschiedene Varianten für die Einzelleuchten zur Auswahl stehen, werden mit »InLine System« ab Anfang 2015 unzählige Kombinationen möglich sein. Die Leuchte kann horizontal und vertikal eingesetzt werden. Der interaktive Filter auf www.belux.com/inline verreinfacht dabei die Wahl aus all den Möglichkeiten deutlich.

Belux AG, www.belux.com


Die Funke Fensterecken sind im Set erhältlich. Dichtmasse, Schrauben und Dübel, eine Verlegeanleitung sowie ein Fenstereckenrakel und ein Pinsel zur Reinigung gehören zum Lieferumfang. Foto: Funke Kunststoffe GmbH

Fassade

v.l.n.r.: Chéri Samba, “Lutte contre les moustiques”, 2000. „Parcelle sans WC”, 1997. Fotograf: Wolfgang Günzel, Offenbach

Design Kunst

Die digitale Planung revolutioniert die Zusammenarbeit im Bauwesen: Sie ermöglicht agile Prozesse, treibt innovative Lösungen voran und stellt die Bedürfnisse der Nutzer konsequent in den Fokus. Bildquelle: Formitas AG

Fachartikel

Abbildung: FFM-ARCHITEKTEN. I mainfeld ffm

Advertorials

Sie schafft lebendige Begegnungen im Podcast „simplicity – einfach bauen“: Rebekka Pottgüter, Head of Communications bei HPP Architekten. Bild: Chris Rausch / KS-Original

Fachartikel

Visualisierung Mobiles Hallenbad Stuttgart: Außenperspektive. Bildquelle: POOL out of the BOX GmbH - 4a Architekten

Projekte (d)

Ausstellungsansicht “unforeseen” mit Werken von Gianni Caravaggio und Johannes Wald, © 2025 die Künstler und Galerie Stadt Sindelfingen, Fotograf: Johannes Wald

Design Kunst

Peles Duo: mess and memory, 2025, Din A3 Farbkopien. Foto: 2025, Fotograf: Dominik Dresel

Design Kunst

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8