20
Do, Mär

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Ausgewogene Lichtverhältnisse

Die neue Hängeleuchte PROLONG vom Designer Michael Raasch sorgt für ausgewogene Lichtverhältnisse über jedem Tisch. Egal wie groß oder klein dieser ist. Diese Leuchte ist in einer Länge von 120 Zentimeter bis zu 180 Zentimeter ausziehbar. Wie das funktioniert? PROLONG verfügt über eine ausgeklügelte Technik: Zwei identisch schlanke Profile sind gegeneinander positioniert und miteinander über einen Clip verbunden. Diese können stufenlos auf jede gewünschte Länge verschoben werden. Schön, dass die hochwertig gefrästen Kunststoff-Gleitgehäuse, welche die Profile halten, transparent sind und so einen zusätzlichen sehr raffinierten Lichteffekt erzeugen.



PROLONG erscheint leicht und filigran. Ihr Design ist sehr minimalistisch und mit reduzierten Details ausgestattet. Im Raum wirkt sie aufregend unauffällig. Die Hängeleuchte strahlt direkt nach unten ab. Zur Entblendung wurde eine spezielle Profileinfräsung entwickelt. Mit einem Lichtstrom von über 3600 Lumen ist PROLONG sehr leistungsstark. Auch in maximal ausgezogenem Zustand wird der Tisch noch optimal ausgeleuchtet.

Platziert über dem Konferenztisch, dem Esstisch und überall dort, wo gutes Licht gefragt ist, bietet diese Leuchte beste Vorraussetzungen für den Einsatz im Privat- oder Bürobereich.

Wir haben ein Exemplar der PROLONG von Steng an unsere Leser verlost. Gewinner der Verlosung ist der Architekt Michael Wichering von Architekten Simon-Exner-Kersten: www.architekten-sek.de. Die Redaktion der AZ/Architekturzeitung gratuliert Herr Wicherung zu dieser schönen Leuchte und dankt an dieser Stelle dem großzügigen Sponsor STENG Licht AG.

Hersteller: STENG LICHT AG, www.steng.de
Produktlinie: LIGHT BY STENG
Design: Michael Raasch
Technische Daten: 3664Lm | 31W | CRI 90+ | Dimmbar Phasenan-/ abschnitt
Herstellung: Stuttgart


Für Anna Heringer ist Architektur ein Werkzeug, um Lebensbedingungen zu verbessern. Bild: Gerald V. Foris

Premium-Advertorial

Für Anna Heringer ist Architektur ein Werkzeug, um Lebensbedingungen zu verbessern. Bild: Gerald V. Foris

Menschen

Sophie T. Lvoff, Dream Code Series, 2025. Fotograf Dominik Dresel

Design Kunst

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8