15
So, Jun

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Innovatives Licht im öffentlichen Raum

Brückenbeleuchtung Herrensteg Crailsheim, Handlaufprofil Nina ø48,3 mm in V4A . LED-Technik Insta GmbH. Auftraggeber Stadt Crailsheim. Ausführung Stahlbau Ott GmbH & Co KG

 

Klimaneutralität und die Reduzierung des Lichtsmogs sind wichtige Aspekte in der Stadtplanung. Ein innovatives „Licht-im-Handlauf“ System aus Baden-Württemberg zeigt, wie man Licht im öffentlichen Raum inszenieren kann. Die Neuheit verbindet Sicherheit und Ästhetik auf besondere Weise.

Licht-im-Handlauf

Gleich vom Start weg hat das „Licht-im-Handlauf“-System große Aufmerksamkeit erzielt. Beim Innovationspreis des Landkreises Esslingen schaffte es das Unternehmen LUX GLENDER in die Top Ten und damit ins Finale. Auch auf der Erfindermesse iENA in Nürnberg begeisterte die neue Technologie und wurde von der internationalen Jury mit einer Bronzemedaille ausgezeichnet.

Einfache Bauweise reduziert Kosten

Beleuchtete Handläufe setzen sich seit Jahren zunehmend als Trend im Metall- und Treppenbau im öffentlichen und privaten Raum durch. Jedoch war der Bau bislang sehr aufwendig und entsprechend teuer. Hier überzeugt das Komplettsystem LUX GLENDER durch seine einfache Installationsweise. Insgesamt werden nur vier Komponenten benötigt, die im Baukastensystem zusammengestellt werden und ineinandergreifen.

Reblandhalle Neckarwestheim, Kulturhaus. Handlaufprofil Lilly ø42,4 mm in V4A. LED-Technik: dot-spot GmbH & Co.KG

Reblandhalle Neckarwestheim, Kulturhaus. Handlaufprofil Lilly ø42,4 mm in V4A. LED-Technik: dot-spot GmbH & Co.KG

Hohe Energieeffizienz, Reduktion von Lichtsmog

Die weiteren Merkmale der wartungsarmen Innovation sind eine hohe Energieeffizienz dank LED, Reduktion von Co2 und Lichtsmog sowie Insektenfreundlichkeit. „Mit LUX GLENDER lassen sich Straßen, Wege, Treppen und Räume perfekt beleuchten“, erklärt Firmenchef und Erfinder Alexei Keller. „Da das Licht im Handlauf, also etwa auf Hüfthöhe positioniert ist, wird es direkt ohne Streuung oder Schattenbildung auf die zu beleuchtende Fläche gerichtet. Das macht vormals schlecht beleuchtete Wege, Unterführungen und Brücken freundlicher und sicherer.“

Individuelle Gestaltungsmöglichkeiten & Vandalensicherheit

Für Lichtplaner und Architekten ergeben sich durch die modulare Bauweise unendlich viele Gestaltungsmöglichkeiten für Projekte. Selbst lange Distanzen und vandalensichere Bauten können problemlos realisiert werden.

Die Produkte der Marke LUX GLENDER werden in Deutschland bzw. innerhalb der EU hergestellt.

lux-glender.com

 


Die Funke Fensterecken sind im Set erhältlich. Dichtmasse, Schrauben und Dübel, eine Verlegeanleitung sowie ein Fenstereckenrakel und ein Pinsel zur Reinigung gehören zum Lieferumfang. Foto: Funke Kunststoffe GmbH

Fassade

v.l.n.r.: Chéri Samba, “Lutte contre les moustiques”, 2000. „Parcelle sans WC”, 1997. Fotograf: Wolfgang Günzel, Offenbach

Design Kunst

Die digitale Planung revolutioniert die Zusammenarbeit im Bauwesen: Sie ermöglicht agile Prozesse, treibt innovative Lösungen voran und stellt die Bedürfnisse der Nutzer konsequent in den Fokus. Bildquelle: Formitas AG

Fachartikel

Abbildung: FFM-ARCHITEKTEN. I mainfeld ffm

Advertorials

Sie schafft lebendige Begegnungen im Podcast „simplicity – einfach bauen“: Rebekka Pottgüter, Head of Communications bei HPP Architekten. Bild: Chris Rausch / KS-Original

Fachartikel

Visualisierung Mobiles Hallenbad Stuttgart: Außenperspektive. Bildquelle: POOL out of the BOX GmbH - 4a Architekten

Projekte (d)

Ausstellungsansicht “unforeseen” mit Werken von Gianni Caravaggio und Johannes Wald, © 2025 die Künstler und Galerie Stadt Sindelfingen, Fotograf: Johannes Wald

Design Kunst

Peles Duo: mess and memory, 2025, Din A3 Farbkopien. Foto: 2025, Fotograf: Dominik Dresel

Design Kunst

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8