09
Sa, Dez

LED Strahler in Tageslichtweiß und Warmweiß

LED-Strahler mit Lichtsteuersystem Light System DALIDie Strahlerserien »Cantax«, »Emanon« und »Optec«, die Erco bereits als »Varychrome«-Strahler mit LED-Technik anbietet, sind nun auch als LED-Strahler in den Lichtfarben Tageslichtweiß und Warmweiß erhältlich.
Erco setzt dabei auf die jüngste Generation weißer Hochleistungs-LEDs, die bezüglich Lichtstrom und Farbwiedergabe stark verbesserte Eigenschaften aufweisen. Die neuen professionellen Lichtwerkzeuge stellen bei vielen Anwendungen eine sinnvolle Alternative zu herkömmlichen Lichtquellen wie Niedervolt-Halogenlampen dar.

LEDs bieten durch ihre lange Lebensdauer, hohe Energieeffizienz und geringen IR- und UV-Anteile wirtschaftliche Vorteile durch niedrige Betriebskosten. Für »Cantax«, »Emanon« und »Optec« verwendet Erco Module mit der neuesten Generation von weißen Hochleistungs-LEDs, die noch weitere Vorteile bieten: Sie sind in ihrer Lichtausbeute mit Halogen-Metalldampflampen vergleichbar, aber zugleich dimmbar und heißstartfähig wie Niedervolt-Halogenlampen. Als Lichtfarben sind Tageslichtweiß (5500 K) und Warmweiß (3200 K) erhältlich. Dabei liefert die Ausführung in Tageslichtweiß einen besonders hohen Lichtstrom, die Ausführung in Warmweiß ist hingegen auf eine besonders gute Farbwiedergabe optimiert. Die thermisch optimierten Strahlergehäuse schaffen optimale Betriebsbedingungen, sodass die LEDs ihre Stärken bei Lebensdauer und Lichtausbeute voll ausspielen können.

»Cantax«, »Emanon« und »Optec« mit weißen LEDs eignen sich für die Akzentbeleuchtung in Museen, Verkaufs- und Präsentationsbereichen. Orientiert an den Abstrahlwinkeln herkömmlicher Strahler, kann auch bei ihnen zwischen den Charakteristiken spot, eng strahlend, und flood, breit strahlend, gewählt werden. Um das zu erreichen, entwickelte Erco innovative Linsensysteme, die sich aus Kollimatoroptiken und Spherolitlinsen zusammensetzen - denn die speziellen Eigenschaften von LEDs erfordern neue Ansätze in der Lichttechnik.


Die Kollimatoroptik richtet das Licht zunächst parallel aus. Die Spherolitlinsen aus klarem Kunststoff besitzen, ähnlich wie die Erco exklusiven Spherolitreflektoren für Halogen- oder Hochdrucklampen, auf ihrer Oberfläche unterschiedlich stark gewölbte, sphärische Mikrostrukturen. Diese steuern die optischen Eigenschaften und damit auch den Abstrahlwinkel: In der Charakteristik spot mit einem Ausstrahlungswinkel zwischen 10 und 20 Grad, oder in der Charakteristik flood mit einem Ausstrahlungswinkel zwischen 25 und 35 Grad.

Die neuen LED-Strahler sind auch als »Light Clients« mit »DALI«-fähigem Betriebsgerät erhältlich. Damit können die Lichtwerkzeuge ebenso wie die bisherigen Strahler in das Lichtsteuersystem »Light System DALI« zur szenografischen Beleuchtung integriert werden. Anhand einer digital codierten Leuchten-ID auf dem Betriebsgerät erkennt die Software des Lichtsteuersystems »Light Studio« die Light Clients und ermöglicht so alle Komfortfunktionen und echtes Plug and Play. Die Strahlermodelle ohne »DALI« Schnittstelle lassen sich über ein Potentiometer am Betriebsgerät manuell dimmen.

Erco GmbH, www.erco.com

Für den spannenden Austausch zur Zukunft des Bauens sorgten die Vorträge von Simone Alexia Saiegh (dena) und Klaus Zeller (Zeller Kölmel Architekten, Köln / mittig im Bild) sowie der darauffolgende Talk zusammen mit Zehnder Geschäftsführer Heiko Braun (links). Bildquelle: Zehnder Group Deutschland GmbH, Lahr

Unternehmen

Selbst ein 7,5-Tonner kann den neuen Poller von Berner, genannt SafetyGuard, nicht überwinden. Die gezackte Bodenplatte verkeilt sich in den Asphalt und den Unterboden des Fahrzeugs. 450 kg Eigengewicht schützen vor Manipulation und Vandalismus. Foto: Berner Torantriebe

Außenraum

Optimierte Lichtplanung: Mittels eines sehr filigranen Mastkörpers konnte eine einzige Montageposition realisiert werden. Ergänzend zu den wenigen Lichtpunkten mit hohem Entblendungsgrad kommen wenig und flach strahlende Bodeneinbauleuchten, die ihr Licht fächerförmig auf die Zuwegung zu dem an der Seite des Gebäudes befindlichen Aufzug abgeben, zum Einsatz. Bildquelle: Michael Bamberger

Beleuchtung

Einzigartiges Zentrum für Kunst, Kultur, Wissenschaft und Bildung mit internationaler Ausstrahlung: Das Humboldt Forum auf der Spreeinsel in der historischen Mitte Berlins. Bildquelle: Marcus Müller-Witte für Kieback&Peter GmbH & Co. KG

Fachartikel

Das industrielle Erscheinungsbild, blieb im Zuge der Umnutzung erhalten und gibt den Blick auf das eingestellte Gebäude frei. Bild: arch.photo / Matthias Fuchs

Premium-Advertorial

Eine schnörkellos-elegante Architektur prägt das Gebäude in Zirndorf. Foto: Andy Brunner / KS-Original

Projekte (d)

Die schlanken Profile des Systems forster unico xs fügen sich harmonisch in den Industriebau ein und erfüllen gleichzeitig hohe technische und bauphysikalische Anforderungen. Foto: Damian Poffet

Fassade

Mit ihrer runden Lichtscheibe, hinter der sich LEDCluster befinden, erhellt die Hybrid-Pendelleuchte Zoover von Delta Light den Arbeitsplatz. Die flache Leuchtenkuppel aus nachhaltigem PET-Filz verbessert außerdem die Raumakustik. Bildquelle: Andreas Wimmer Werbefotograf

Beleuchtung

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8