Von jeher vermochten Facetten das menschliche Auge in ihren Bann zu ziehen. Denn mit ihren Mehrfachreflexionen spiegeln sie das Licht auf wunderbare und einzigartige Art und Weise. Da ihre strenge Geometrie eine faszinierende Ästhetik generiert, spielten Facetten auch in der Architektur immer wieder eine Rolle. Das inspirierte die Designer von Delta Light zu einer Leuchte mit facettierter Oberfläche.
Tischleuchten, Standleuchten, Pendelleuchten, Kronleuchter , Lüster, Bodenleuchten, Aufbauleuchten, Einbauleuchten, Seilsysteme, Lichtobjekte, Bilderleuchten, Lichtdecken, Leuchtensysteme, Notleuchten, Hinweisleuchten, Feuchtraumleuchten, Unterwasserleuchten, Wegeleuchten, Pollerleuchten, Straßenleuchten, LED, Halogen, Lichtführung, Lichtplanung
Leuchten mit magnetischer Ausrüstung
Für Räume, in denen lichttechnisch größtmögliche Flexibilität und Integration in die Architektur gefordert sind, hat sich Delta Light etwas Besonderes einfallen lassen. Nicht genug, dass ein Profil unterschiedliche Leuchten mit verschiedenen Optiken gleichzeitig und an jeder beliebigen Position aufnimmt, erlauben die 48V-Systeme auch jederzeit einen schnellen Wechsel.
Beleuchtungskonzept im Industriedenkmal Sayner Hütte
Fast 200 Jahre bewegter Geschichte schreibt die Gießhalle der Sayner Hütte, die nach Abrissbestrebungen in den 1970er Jahren 2015 buchstäblich zu neuem Leben erweckt wurde. Denn das Bauwerk aus filigranem Kunstguss wird nun für öffentliche Veranstaltungen genutzt. Damit diese immer im rechten Licht stehen, entwickelte Licht Kunst Licht ein Beleuchtungskonzept für unterschiedliche Nutzungsanforderungen.
Lichtdesign in den Maximilianarkaden in München
In den Maximilianarkaden, mit denen König Maximilian II. und sein Baumeister Friedrich Bürklein während des Historismus einen neuen Stil demonstrieren wollten, hat Juwelier Wempe seine weltweit größte Niederlassung eröffnet. Das Lichtdesign lässt nicht nur die Exponate, sondern auch die einzigartige Innenarchitektur brillieren.
Office for Metropolitan Architecture entwickelt Leuchte XY180
Aus nur drei Elementen hat das Office for Metropolitan Architecture (OMA) aus Rotterdam für Delta Light eine flexible, streng geometrische Pendelleuchten-Kollektion kreiert. Die Idee wurde aus der Faszination der Architekten von Punkt, Linie und Fläche als Schlüsselelemente im architektonischen Diskurs geboren.
Präsentationssysteme in 3D
Brillante Bilder mit hoher Tiefenwirkung sind mit diesem Leuchtkasten möglich. Die Besonderheit: Neben der Front sind auch die Seiten des Leuchtkastens – oben, unten, links und rechts – feste Bestandteile der Darstellung. Dadurch entsteht ein räumlicher Effekt, der dem Objekt hohe Aufmerksamkeit verleiht.
Eine der besten Ideen der letzten Zeit: Die Lichtsteckdose
Im Rahmen der Light + Building 2018 feierte eine echte Innovation im Bereich der Lichtsteuerung ihre Premiere: »Plug & Light« ist die erste Lichtsteckdose, die – kombiniert mit entsprechenden, wechselbaren Lichtaufsätzen – für funktionssicheres und einfach steuerbares Licht im Innenraum sorgt. Die Idee ist so überzeugend, dass man sich wundert, das das da niemand vorher drauf kam.
Sinn und Sinnlichkeit
Mit einem gigantischen Portfolio antwortet die neue Produktfamilie Superloop auf unterschiedlichste Beleuchtungsanforderungen. Die universelle runde oder eckige Ringleuchte aus der Design-Manufaktur Delta Light erfüllt die Kriterien einer ausgezeichneten Allgemeinbeleuchtung ebenso wie die einer professionellen Akzentbeleuchtung.
Indirekte Beleuchtung mit L3 - Linear LED Lighting
Indirekte Beleuchtung spielt eine große Rolle, um Räume perfekt in Szene zu setzen und gleichzeitig eine gute Ausleuchtung und eine besondere Atmosphäre zu schaffen. Orac Decor, der belgische Hersteller von Profilen und 3-D-Elementen, hat ein neues Konzept zur Integration von LED-Leuchten entwickelt – das L3-Konzept.
Im Coeur Cologne arbeitet die HRS Group auf allen Kontinenten
45 Jahre nach Gründung des Hotelbuchungsportals Hotel Reservation Service (HRS) bezog die kontinuierlich global expandierende Unternehmensgruppe nun ca. 14.000 Quadratmeter Mietfläche in dem neuen Verwaltungsgebäude Coeur Cologne. Mittels der Innenraumgestaltung und entsprechender dekorativer Leuchten repräsentiert jede Büroetage einen anderen Kontinent, der von Boxy-Downlights und -Strahlern ins rechte Licht gesetzt wird.
Der weltweit kleinste Wandfluter
Im Rahmen der Road Show The Blade, die in London startete und über mehrere Metropolen bis nach Sidney geht, präsentierte iGuzzini Illuminazione in Berlin etwa 300 hochkarätigen Lichtplanern und Architekten aus Deutschland, der Schweiz, Österreich und Benelux die neueste Produktinnovation innerhalb seiner Miniaturisierungsentwicklung.
Erweiterung des Alterszentrums Hofmatt in Münchenstein von Oplatek Architekten AG
In die Jahre gekommen war das Alters- und Pflegeheim Hofmatt in Münchenstein bei Basel. Deshalb mussten die ältesten Gebäudetrakte im Zuge der ursprünglich nur als Erweiterung geplanten Maßnahme durch Neubauten ersetzt werden. So wurde aus dem Zentrum ein fast komplett neues Ensemble, das sich modern und offen zeigt. Das Beleuchtungskonzept aus hohem Tageslichtanteil und hellem Kunstlicht unterstützt den Wach- / Schlafrhythmus der Bewohner.