20
Fr, Jun

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Ein Sofa aus Beton

Ein Sofa aus Beton? Wer denkt sich denn sowas aus? Architekten natürlich! Auf der Suche nach einem Möbelstück für ein Facharztzentrum in Konstanz entwickelten Bodamer Faber Architekten dieses einzigartige Möbel. Um den Anforderungen des Brandschutzes zu genügen und auch die Forderung nach einem hohen Eigengewicht zu erfüllen entstand das »BOFA«.

Das Möbel sollte unverrückbar sein und Fluchtwege sicher freihalten. Das »BOFA« wird diesen Anforderungen, aufgrund des voll recyclebaren Baustoffs Beton, gerecht. Kombiniert mit farbigen Aufsatzstoffen entsteht ein außergewöhnliches und zugleich bequemes Betonmöbel mit einem besonderen Charakter.

Die Entwicklung des »Betonsofas« für das Facharztzentrum Konstanz und der nachfolgende Einsatz bei weiteren Bauten, brachte die Planer schließlich auf die Idee, das Möbel auch auf dem Markt anzubieten. Das BOFA ist letztlich ein Wortspiel: Das Architekturbüro Bodamer Faber könnte man sicherlich auch als Logo abkürzen und BOFA nennen. Und da die Architekten ein ganz spezielles Sitzmöbel anbieten nennen sie dies eben nicht SOFA sondern »BOFA«. Kaufen kann man das Betonsofa bei der BOCAST GmbH. Selbstabholung ist entgegen allen Erwartungen im Prinzip möglich, das ovale »BOFA« wiegt nur 80 Kilo, bei einer Betoncorpusbreite von 60 Zentimeter und einer Betoncorpuslänge von 100 Zentimeter.

BOCAST GmbH, www.das-bofa.de 


Die Funke Fensterecken sind im Set erhältlich. Dichtmasse, Schrauben und Dübel, eine Verlegeanleitung sowie ein Fenstereckenrakel und ein Pinsel zur Reinigung gehören zum Lieferumfang. Foto: Funke Kunststoffe GmbH

Fassade

v.l.n.r.: Chéri Samba, “Lutte contre les moustiques”, 2000. „Parcelle sans WC”, 1997. Fotograf: Wolfgang Günzel, Offenbach

Design Kunst

Die digitale Planung revolutioniert die Zusammenarbeit im Bauwesen: Sie ermöglicht agile Prozesse, treibt innovative Lösungen voran und stellt die Bedürfnisse der Nutzer konsequent in den Fokus. Bildquelle: Formitas AG

Fachartikel

Abbildung: FFM-ARCHITEKTEN. I mainfeld ffm

Advertorials

Sie schafft lebendige Begegnungen im Podcast „simplicity – einfach bauen“: Rebekka Pottgüter, Head of Communications bei HPP Architekten. Bild: Chris Rausch / KS-Original

Fachartikel

Visualisierung Mobiles Hallenbad Stuttgart: Außenperspektive. Bildquelle: POOL out of the BOX GmbH - 4a Architekten

Projekte (d)

Ausstellungsansicht “unforeseen” mit Werken von Gianni Caravaggio und Johannes Wald, © 2025 die Künstler und Galerie Stadt Sindelfingen, Fotograf: Johannes Wald

Design Kunst

Peles Duo: mess and memory, 2025, Din A3 Farbkopien. Foto: 2025, Fotograf: Dominik Dresel

Design Kunst

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8