20
Fr, Jun

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Tische und Stühle von Ronan und Erwan Bouroullec

 

Mit einer neuen Produktfamilie bestehend aus dem »Belleville Chair«, dem »Belleville Armchair« und den »Belleville Tables«, präsentiert Vitra eine neue Kollektion, die aus der Zusammenarbeit mit den Designern Ronan und Erwan Bouroullec entstanden ist. Der ungewöhnliche Kunststoffstuhl und die vielfältige Tischfamilie zeichnen sich durch ihre unterschiedlichen Werkstoffe aus. Aufgrund ihrer feinen Abstimmung in Ausdruck und Materialität können die Produkte einfach miteinander kombiniert und in verschiedensten Einrichtungen eingesetzt werden.

Der »Belleville Chair« ist ein technisch raffiniert aufgebauter Kunststoffstuhl aus zwei Komponenten – einer Rahmenstruktur und einer Sitzschale. Ein schlanker schwarzer Rahmen zeichnet, einer Kalligraphie gleich, Bei e und Rückenlehne des Stuhls. Beim »Belleville Chair« wird die Kontur des Rückens dabei in einem durchgehenden runden Schwung geführt, beim »Belleville Armchair« mit seinen nach vorne geneigten Armlehnen wird dieser Schwung zweimal abgesetzt und neu aufgenommen.

Die »Belleville Tables« orientieren sich in ihrem Ausdruck an der Typologie des klassischen Bistrotisches. Ihre schlanken Beine sind in einem durchgehenden Schwung gezeichnet – vom Fußausleger über die zentrale Standsäule bis zum Tischplattenhalter.

Vitra AG, www.vitra.com


Die Funke Fensterecken sind im Set erhältlich. Dichtmasse, Schrauben und Dübel, eine Verlegeanleitung sowie ein Fenstereckenrakel und ein Pinsel zur Reinigung gehören zum Lieferumfang. Foto: Funke Kunststoffe GmbH

Fassade

v.l.n.r.: Chéri Samba, “Lutte contre les moustiques”, 2000. „Parcelle sans WC”, 1997. Fotograf: Wolfgang Günzel, Offenbach

Design Kunst

Die digitale Planung revolutioniert die Zusammenarbeit im Bauwesen: Sie ermöglicht agile Prozesse, treibt innovative Lösungen voran und stellt die Bedürfnisse der Nutzer konsequent in den Fokus. Bildquelle: Formitas AG

Fachartikel

Abbildung: FFM-ARCHITEKTEN. I mainfeld ffm

Advertorials

Sie schafft lebendige Begegnungen im Podcast „simplicity – einfach bauen“: Rebekka Pottgüter, Head of Communications bei HPP Architekten. Bild: Chris Rausch / KS-Original

Fachartikel

Visualisierung Mobiles Hallenbad Stuttgart: Außenperspektive. Bildquelle: POOL out of the BOX GmbH - 4a Architekten

Projekte (d)

Ausstellungsansicht “unforeseen” mit Werken von Gianni Caravaggio und Johannes Wald, © 2025 die Künstler und Galerie Stadt Sindelfingen, Fotograf: Johannes Wald

Design Kunst

Peles Duo: mess and memory, 2025, Din A3 Farbkopien. Foto: 2025, Fotograf: Dominik Dresel

Design Kunst

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8