20
Fr, Jun

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Tisch »Kaari« von Ronan und Erwan Bouroullec

 

Stühle sind bewegliche Objekte mit viel Charakter – sie haben Beine, manchmal Arme, einen Rücken und unzählige Ausdrucksformen. Tische dagegen sind Teil der Architektur: statisch, stabil, unbeweglich. Während es hunderte von memorablen Stühlen gibt, machten nur wenige Tische Designgeschichte. Die Funktion ist immer gleiche: Die Positionierung einer Platte auf einer bestimmten Höhe. Und seit der Mitte des letzten Jahrhunderts haben sich die Materialien, die für Tische sinnvoll eingesetzt werden, kaum verändert.

Mit dem System »Kaari« (Finnisch für »Bogen«) wollen Ronan und Erwan Bouroullec einen unverwechselbaren Tisch bzw. ein Tischsystem entwickeln. Die vertikalen Kräfte werden von einem Holzteil aufgenommen. Der Einsatz eines gebogenen Stahlbands erlaubt eine elegante, transparente Diagonalabstützung.

Das Wechselspiel von massivem vertikalem Brett und dem Metallband gibt dem Fuß eine überraschende visuelle Leichtigkeit und verhilft ihm zu einer unverwechselbaren, grafischen Silhouette. Wenn mehrere Tische im gleichen Raum stehen, ergeben diese Silhouetten einen Rhythmus und die Welt der sonst so statischen Tische erfährt eine Art Vibration.

Artek, artek.fi


Die Funke Fensterecken sind im Set erhältlich. Dichtmasse, Schrauben und Dübel, eine Verlegeanleitung sowie ein Fenstereckenrakel und ein Pinsel zur Reinigung gehören zum Lieferumfang. Foto: Funke Kunststoffe GmbH

Fassade

v.l.n.r.: Chéri Samba, “Lutte contre les moustiques”, 2000. „Parcelle sans WC”, 1997. Fotograf: Wolfgang Günzel, Offenbach

Design Kunst

Die digitale Planung revolutioniert die Zusammenarbeit im Bauwesen: Sie ermöglicht agile Prozesse, treibt innovative Lösungen voran und stellt die Bedürfnisse der Nutzer konsequent in den Fokus. Bildquelle: Formitas AG

Fachartikel

Abbildung: FFM-ARCHITEKTEN. I mainfeld ffm

Advertorials

Sie schafft lebendige Begegnungen im Podcast „simplicity – einfach bauen“: Rebekka Pottgüter, Head of Communications bei HPP Architekten. Bild: Chris Rausch / KS-Original

Fachartikel

Visualisierung Mobiles Hallenbad Stuttgart: Außenperspektive. Bildquelle: POOL out of the BOX GmbH - 4a Architekten

Projekte (d)

Ausstellungsansicht “unforeseen” mit Werken von Gianni Caravaggio und Johannes Wald, © 2025 die Künstler und Galerie Stadt Sindelfingen, Fotograf: Johannes Wald

Design Kunst

Peles Duo: mess and memory, 2025, Din A3 Farbkopien. Foto: 2025, Fotograf: Dominik Dresel

Design Kunst

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8