16
Do, Jan

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

L’Oréal Warschau von Trzop Architekci

Fotograf: Przemysław Niecki Pion Studio

 

Der neue Hauptsitz von L’Oréal in Polen befindet sich in der Warschauer Brauerei, ein architektonisch spannendes Gebäude – außen wie innen. „Beauty all around“ – die Vision des weltweit größten Kosmetikkonzerns wurde auf einer Gesamtfläche von über 6.000 m² auf vier Stockwerken in Raum und Fläche übersetzt. Bene hat in enger Zusammenarbeit mit dem renommierten Architektenbüro Trzop Architekci ein innovatives Bürokonzept umgesetzt, das alle Zonen und Bereiche für die unterschiedlichen Raumbedürfnisse der Mitarbeiter abdeckt. Dabei immer im Fokus: Effizienz, Komfort und Gesundheit der Mitarbeiter. Die Dynamik und Internationalität des Konzerns ist auch im neuen Headoffice in Warschau zu spüren.

l oreal warschau trzop architekci 02

l oreal warschau trzop architekci 03

l oreal warschau trzop architekci 04

Bene stattete knapp 500 moderne Arbeitsplätze, unter anderem mit Lift Desks, die ergonomisches Arbeiten unterstützen, aus. Zwischen den Team-Arbeitsbereichen laden gemütliche Kommunikationszonen mit PARCS Toguna, PARCS Causeways, PARCS Wing Chairs und PARCS Sofas zum Entspannen und informellen Austausch ein. Die Mitarbeiter können aus mehr als 40 Konferenzräume in unterschiedlichen Größen und Settings mit FILO, SLOPE und TIMBA Möbeln wählen, um den idealen Raum für ihr Meeting zu finden. Die Teamarbeit wird dadurch optimal unterstützt. Offene Arbeitsinseln mit TIMBA Table und TIMBA Stools bieten Platz für temporäre Projektarbeit in unterschiedlichen Teamkonstellationen. Intelligente Akustiklösungen mit Deckenund Wandpaneelen, sowie Grünpflanzen schaffen Ruhe und Intimität in den offenen Zonen.

l oreal warschau trzop architekci 05

l oreal warschau trzop architekci 06

l oreal warschau trzop architekci 07

Agiles Arbeiten und dynamische Arbeitsmethoden werden durch das vielfältige Raumangebot nicht nur ermöglicht, sondern auch gefördert. Kommunikativer Treffpunkt des Bürohauses ist die Cafeteria. Der große Inseltisch mit Blick auf das belebende Panorama ist das soziale Herzstück. Mitarbeiter treffen sich hier zu informellen Besprechungen in entspanntem Ambiente.

Das Leitmotiv des Interieurs ist der Bogen. Das Designelement widerholt sich in den unterschiedlichsten Ausstattungsvarianten, imitiert moderne Arkaden und unterstreicht die Eleganz und Modernität der Marke L´Oréal. Es erinnert an die französischen Wurzeln des internationalen Weltkonzerns und nimmt gleichzeitig die architektonischen Elemente des Gebäudes, der Warschauer Brauerei, in der Raumgestaltung auf. Innengestaltung trifft hier auf Außengestaltung.

L’Oréal Warschau
Adresse: Warschau Brewery, Warschau, Polen
Branche: Konsum, Handel
Jahr: 2018
Architekt: TRZOP ARCHITEKCI
Fotograf: Przemysław Niecki Pion Studio

l oreal warschau trzop architekci 08

l oreal warschau trzop architekci 09


An der Rohdecke abgependelte Microline-Profilleuchten mit extra weitem Lichtaustritt von Deltalight sorgen in den Arbeitsplatzzonen für die Allgemeinbeleuchtung. Die schlanken Lichtlinien folgen den Diagonalen des Teppichboden-Dessins und lockern den strengen rechteckigen Grundriss damit auf. Foto: Ingmar Kurth

Beleuchtung

Prof. Thomas Auer ist Leiter des Lehrstuhls für Gebäudetechnologie und klimagerechtes Bauen an der TU München und Geschäftsführer des international tätigen Ingenieurbüros Transsolar. Bild: Tassilo Letzel / TUM Department of Architecture

Premium-Advertorial

Prof. Thomas Auer ist Leiter des Lehrstuhls für Gebäudetechnologie und klimagerechtes Bauen an der TU München und Geschäftsführer des international tätigen Ingenieurbüros Transsolar. Bild: Tassilo Letzel / TUM Department of Architecture

Menschen

Rund 200 Hersteller beteiligten sich an den Architects‘ Darling Awards 2024. 22 Brand-Awards und 14 Jury-Awards wurden in diesem Jahr verliehen.

Unternehmen

Die Auszeichnung der Eurobaustoff-Fachgruppe Dach & Fassade steht jetzt bei Sita in Rheda-Wiedenbrück.

Unternehmen

Fassadenentwurf von Paul Schaffmeister für das ehemalige Karstadtgebäude in Celle.

Unternehmen

Tresor der Deutschen Bank. Foto: MARC THEIS ART PHOTOGRAPHY

Fachliteratur

In den KS-Kreislaufsteinen von KS-Original sind derzeit bis zu 15 % Recyclingmaterial enthalten. Bild: Kai Nielsen / KS-Original

Hochbau

Das Baufeld B4 bildet an prominentester Stelle das Herzstück von Kronsrode. Foto: Olaf Mahlstedt

Premium-Advertorial

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8