09
Sa, Dez

Outdoor-Küche für die warmen Monate

Mit dem innovativen Esstisch mit integrierter Induktionstechnik schafft ATOLL eine neue Art des Zusammenseins im Freien. Jetzt, im Frühjahr 2023, steht das Draußensein im Mittelpunkt. Die neue Outdoor-Küche mit Induktion von ATOLL bringt die Vorteile einer herkömmlichen Küche in den Garten, auf die Terrasse oder den Balkon und ermöglicht vielseitiges Kochen im Freien.

atoll outdoor kueche architektur 02

Der modulare Aufbau der neuen Outdoorküche erlaubt es den Kunden, Koch-, Kühl- und Lagermodule individuell zusammenzustellen und optimal an ihre Bedürfnisse anzupassen. Die Outdoor-Küche bietet viel Platz zum Kochen, Braten, Zubereiten, Servieren und Aufbewahren von Speisen und Kochutensilien.

atoll outdoor kueche architektur 03

So haben die Gastgeber immer alles zur Hand und können den ganzen Abend mit ihren Gästen interagieren. Mit dem leistungsstarken Induktionskochfeld ist das Kochen auf zwei Induktionsplatten im Freien genauso einfach und bequem wie im Haus: Ob Steak, Fisch, Pasta oder Sonntags-Rührei, Kaffee und Pfannkuchen - der kulinarischen Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Alles, was Sie brauchen, ist eine haushaltsübliche Steckdose und induktionsfähiges Kochgeschirr. Nach dem Kochen lassen sich das Induktionskochfeld und alle anderen Oberflächen schnell und einfach reinigen, so dass mehr Zeit zum Entspannen und Genießen mit Gästen bleibt.

atoll outdoor kueche architektur 04

"Für heute, für morgen, für immer" - nach diesem Prinzip trifft bei der neuen Outdoor-Küche Funktionalität auf hochwertige, langlebige Materialien und ein zeitloses, minimalistisches Design. Da der Kunde Farbe, Beine und Griffe der Outdoorküche nach eigenem Geschmack konfigurieren kann, lässt sie sich ideal an seinen individuellen Lebensraum anpassen.

www.atoll.store


Für den spannenden Austausch zur Zukunft des Bauens sorgten die Vorträge von Simone Alexia Saiegh (dena) und Klaus Zeller (Zeller Kölmel Architekten, Köln / mittig im Bild) sowie der darauffolgende Talk zusammen mit Zehnder Geschäftsführer Heiko Braun (links). Bildquelle: Zehnder Group Deutschland GmbH, Lahr

Unternehmen

Selbst ein 7,5-Tonner kann den neuen Poller von Berner, genannt SafetyGuard, nicht überwinden. Die gezackte Bodenplatte verkeilt sich in den Asphalt und den Unterboden des Fahrzeugs. 450 kg Eigengewicht schützen vor Manipulation und Vandalismus. Foto: Berner Torantriebe

Außenraum

Optimierte Lichtplanung: Mittels eines sehr filigranen Mastkörpers konnte eine einzige Montageposition realisiert werden. Ergänzend zu den wenigen Lichtpunkten mit hohem Entblendungsgrad kommen wenig und flach strahlende Bodeneinbauleuchten, die ihr Licht fächerförmig auf die Zuwegung zu dem an der Seite des Gebäudes befindlichen Aufzug abgeben, zum Einsatz. Bildquelle: Michael Bamberger

Beleuchtung

Einzigartiges Zentrum für Kunst, Kultur, Wissenschaft und Bildung mit internationaler Ausstrahlung: Das Humboldt Forum auf der Spreeinsel in der historischen Mitte Berlins. Bildquelle: Marcus Müller-Witte für Kieback&Peter GmbH & Co. KG

Fachartikel

Das industrielle Erscheinungsbild, blieb im Zuge der Umnutzung erhalten und gibt den Blick auf das eingestellte Gebäude frei. Bild: arch.photo / Matthias Fuchs

Premium-Advertorial

Eine schnörkellos-elegante Architektur prägt das Gebäude in Zirndorf. Foto: Andy Brunner / KS-Original

Projekte (d)

Die schlanken Profile des Systems forster unico xs fügen sich harmonisch in den Industriebau ein und erfüllen gleichzeitig hohe technische und bauphysikalische Anforderungen. Foto: Damian Poffet

Fassade

Mit ihrer runden Lichtscheibe, hinter der sich LEDCluster befinden, erhellt die Hybrid-Pendelleuchte Zoover von Delta Light den Arbeitsplatz. Die flache Leuchtenkuppel aus nachhaltigem PET-Filz verbessert außerdem die Raumakustik. Bildquelle: Andreas Wimmer Werbefotograf

Beleuchtung

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8