19
Do, Jun

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

SensiTerre – Eine Hommage an die Erde in ihrer schönsten Form

Foto: Vanni Borghi

Zum zehnjährigen Jubiläum der ikonischen Terrakotta-Vase „Venere Bianca“, die Matteo Thun und Benedetto Fasciana in Zusammenarbeit mit Bitossi entwarfen, schlägt die Kreativität neue Wurzeln: Die Kollektion SensiTerre von Florim ist geboren. Sie verbindet das uralte Wissen italienischer Keramikkunst mit dem Innovationsgeist der Industrie 4.0 – ein spannendes Wechselspiel zwischen Tradition und Zukunft.

matteo thun sensi terre fliesenkollektion florim az02
Foto: Vanni Borghi


Die Vasen, handgefertigt von erfahrenen Meisterkeramikern, tragen die Seele archaischer Formen in sich und verneigen sich symbolisch vor dem Idealbild der Frau. Mit feinen Oberflächenbearbeitungen wie Gazeaufdruck, Kammzug oder Gravur entstehen einzigartige Strukturen, die an die kunstvollen Werkstätten der Renaissance erinnern. Jede Vase wird so zu einem emotional aufgeladenen Unikat, das nicht nur die Hände, sondern auch das Herz berührt.

matteo thun sensi terre fliesenkollektion florim az03
Foto: Vanni Borghi


Matteo Thun und Benedetto Fasciana bringen ihre tiefe Wertschätzung für italienisches Handwerk in die Gegenwart – mit einem Ansatz, der die Essenz der „cotta“, also der gebrannten Erde, wiederentdeckt. Dank der technischen Unterstützung moderner Produktionsmethoden erweitert sich der Horizont der Keramik: Aus dem einst reinen Kunsthandwerk entsteht ein vielseitig einsetzbares Gestaltungselement für Architektur und Interior Design.

matteo thun sensi terre fliesenkollektion florim az04
Foto: Vanni Borghi


SensiTerre ist mehr als nur eine Fliesenkollektion. Sie ist eine Einladung, den Boden unter den Füßen neu zu spüren. Die sechs naturnahen Farbtöne, vier unterschiedlich strukturierte Oberflächen und flexible Formate schaffen unzählige Kombinationsmöglichkeiten. Mit ihrer geringen Materialstärke, dem handgemachten Look und der wohlig-warmen Ausstrahlung bringen die Fliesen eine besondere Tiefe in moderne Räume – sowohl gestalterisch als auch emotional.

matteo thun sensi terre fliesenkollektion florim az05
Foto: Vanni Borghi


Die Funke Fensterecken sind im Set erhältlich. Dichtmasse, Schrauben und Dübel, eine Verlegeanleitung sowie ein Fenstereckenrakel und ein Pinsel zur Reinigung gehören zum Lieferumfang. Foto: Funke Kunststoffe GmbH

Fassade

v.l.n.r.: Chéri Samba, “Lutte contre les moustiques”, 2000. „Parcelle sans WC”, 1997. Fotograf: Wolfgang Günzel, Offenbach

Design Kunst

Die digitale Planung revolutioniert die Zusammenarbeit im Bauwesen: Sie ermöglicht agile Prozesse, treibt innovative Lösungen voran und stellt die Bedürfnisse der Nutzer konsequent in den Fokus. Bildquelle: Formitas AG

Fachartikel

Abbildung: FFM-ARCHITEKTEN. I mainfeld ffm

Advertorials

Sie schafft lebendige Begegnungen im Podcast „simplicity – einfach bauen“: Rebekka Pottgüter, Head of Communications bei HPP Architekten. Bild: Chris Rausch / KS-Original

Fachartikel

Visualisierung Mobiles Hallenbad Stuttgart: Außenperspektive. Bildquelle: POOL out of the BOX GmbH - 4a Architekten

Projekte (d)

Ausstellungsansicht “unforeseen” mit Werken von Gianni Caravaggio und Johannes Wald, © 2025 die Künstler und Galerie Stadt Sindelfingen, Fotograf: Johannes Wald

Design Kunst

Peles Duo: mess and memory, 2025, Din A3 Farbkopien. Foto: 2025, Fotograf: Dominik Dresel

Design Kunst

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8