20
Mo, Jan

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Reaktionsharz-Bodensysteme für den Ladenbau

Silikal Reaktionsharz-Bodensystem

Die Fußböden von Geschäfts- und Verkaufsräumen müssen harten Belastungen widerstehen sowie dauerhaft, belastbar und pflegeleicht sein. Planer erwarten zudem, dass sie sich im Baufortschritt schnell realisieren lassen.

Reaktionsharz-Bodenbeschichtungen lassen sich problemlos reinigen und sind dauerhaft stark belastbar. Die jeweils passend eingestellte Rutschhemmung des Bodens sorgt für Standsicherheit. Die Prüfung nach dem Richtlinien des AgBB, Ausschuss zur gesundheitlichen Bewertung von Bauprodukten, stellt sicher, dass von Beschichtungen des Herstellers Silikal keine gesundheitsgefährdende Emissionen ausgehen.

Entscheidend im Vorteil sind die Systeme dort, wo es schnell gehen muss und Sanierungsmaßnahmen oder Neuverlegungen bei laufendem Betrieb oder unter Termindruck stattfinden. Die Beschichtungen sind in kürzester Zeit, teilweise innerhalb einer Stunde, ausgehärtet und gleich voll belastbar. Sanierungen lassen sich deshalb häufig über Nacht durchführen, ohne dass der Geschäftsalltag unterbrochen werden muss.

Eine Vielzahl an Farben steht für attraktive Bodengestaltungen zur Auswahl. Darüber hinaus bieten Bodeneinleger die Möglichkeit Firmenlogos, Bilder oder Muster in den Boden einzuarbeiten. Eingestreute Farbchips oder Farbquarze sorgen für interessante Effekte.

Silikal GmbH, www.silikal.de


Prägendes architektonisches Merkmal des neuen Wim-Wenders-Gymnasiums in Düsseldorf ist die lichtdurchflutete Agora. Foto: Jörg Hempel

Dach

An der Rohdecke abgependelte Microline-Profilleuchten mit extra weitem Lichtaustritt von Deltalight sorgen in den Arbeitsplatzzonen für die Allgemeinbeleuchtung. Die schlanken Lichtlinien folgen den Diagonalen des Teppichboden-Dessins und lockern den strengen rechteckigen Grundriss damit auf. Foto: Ingmar Kurth

Beleuchtung

Prof. Thomas Auer ist Leiter des Lehrstuhls für Gebäudetechnologie und klimagerechtes Bauen an der TU München und Geschäftsführer des international tätigen Ingenieurbüros Transsolar. Bild: Tassilo Letzel / TUM Department of Architecture

Premium-Advertorial

Prof. Thomas Auer ist Leiter des Lehrstuhls für Gebäudetechnologie und klimagerechtes Bauen an der TU München und Geschäftsführer des international tätigen Ingenieurbüros Transsolar. Bild: Tassilo Letzel / TUM Department of Architecture

Menschen

Rund 200 Hersteller beteiligten sich an den Architects‘ Darling Awards 2024. 22 Brand-Awards und 14 Jury-Awards wurden in diesem Jahr verliehen.

Unternehmen

Die Auszeichnung der Eurobaustoff-Fachgruppe Dach & Fassade steht jetzt bei Sita in Rheda-Wiedenbrück.

Unternehmen

Fassadenentwurf von Paul Schaffmeister für das ehemalige Karstadtgebäude in Celle.

Unternehmen

Tresor der Deutschen Bank. Foto: MARC THEIS ART PHOTOGRAPHY

Fachliteratur

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8