20
Mo, Jan

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Piktogramme für internationale Sanitärraume

Mit dem Produktdesigner Christian Bezdeka entwickelte die PROOX GmbH neue Piktogramme 

In Zusammenarbeit mit Architekten aus Deutschland und Österreich und dem Produktdesigner Christian Bezdeka entwickelte die PROOX GmbH neue Piktogramme für Sanitärräume.

In die neuen Piktogramme wurde nach Unternehmensangaben viel Herzblut und Engagement gesteckt. Mit Architekten aus Deutschland und Österreich sowie dem Wiener Produktdesigner Christian Bezdeka hat sich die PROOX GmbH über Themen wie gestalterische Reduzierung, optisches Verständnis und Materialoberflächen unterhalten.

Mit dem Produktdesigner Christian Bezdeka entwickelte die PROOX GmbH neue Piktogramme

Piktogramme sollen weltweit verständlich sein. In einer globalisierten Umwelt fließen viele verschiedene internationale gesellschaftliche und soziale Einflüsse ineinander. Was für europäische Anforderungen stimmt, muss noch lange nicht für Besucher oder Bewohner aus arabischen oder asiatischen Regionen gelten.

Die neuen Piktogramme werden aus 1,5 Millimeter starkem gebürstetem Edelstahl gelasert. Die Montage erfolgt mit Hilfe der mitgelieferten Montageschablonen.

PROOX GmbH, www.proox.com


Prägendes architektonisches Merkmal des neuen Wim-Wenders-Gymnasiums in Düsseldorf ist die lichtdurchflutete Agora. Foto: Jörg Hempel

Dach

An der Rohdecke abgependelte Microline-Profilleuchten mit extra weitem Lichtaustritt von Deltalight sorgen in den Arbeitsplatzzonen für die Allgemeinbeleuchtung. Die schlanken Lichtlinien folgen den Diagonalen des Teppichboden-Dessins und lockern den strengen rechteckigen Grundriss damit auf. Foto: Ingmar Kurth

Beleuchtung

Prof. Thomas Auer ist Leiter des Lehrstuhls für Gebäudetechnologie und klimagerechtes Bauen an der TU München und Geschäftsführer des international tätigen Ingenieurbüros Transsolar. Bild: Tassilo Letzel / TUM Department of Architecture

Premium-Advertorial

Prof. Thomas Auer ist Leiter des Lehrstuhls für Gebäudetechnologie und klimagerechtes Bauen an der TU München und Geschäftsführer des international tätigen Ingenieurbüros Transsolar. Bild: Tassilo Letzel / TUM Department of Architecture

Menschen

Rund 200 Hersteller beteiligten sich an den Architects‘ Darling Awards 2024. 22 Brand-Awards und 14 Jury-Awards wurden in diesem Jahr verliehen.

Unternehmen

Die Auszeichnung der Eurobaustoff-Fachgruppe Dach & Fassade steht jetzt bei Sita in Rheda-Wiedenbrück.

Unternehmen

Fassadenentwurf von Paul Schaffmeister für das ehemalige Karstadtgebäude in Celle.

Unternehmen

Tresor der Deutschen Bank. Foto: MARC THEIS ART PHOTOGRAPHY

Fachliteratur

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8