20
Mo, Jan

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Die Treppe als Unikat

Stadler Treppen, Bad Saulgau, mit »Stadler Kreativ«

Treppen entwickeln sich zu gestaltenden Elementen. Der Treppenbauer Stadler hat eine Möglichkeit entwickelt, Treppen individuell zu gestalten. »Stadler Kreativ« ermöglicht es, jede beliebige digitale Bilddatei auf den Treppenstufen abzubilden. Die Bilddatei wird dabei mit einem speziellen Druckverfahren in mehreren Schichten auf die Holzträger der Stufen aufgebracht.

Eine so genannte »Protection«-Schicht sorgt für eine rutschhemmende, widerstandsfähige und pflegeleichte Oberfläche. »Stadler Kreativ« lässt sich auf jeder Treppe des Herstellers realisieren. Von Farbverläufen über Kunstwerke sind alle nur denkbaren Dekore möglich.

Stadler Treppen, Bad Saulgau, mit »Stadler Kreativ«

Der Treppenspezialist bietet darüber hinaus viele weitere im Treppenbau umsetzbare Formen, Materialien und Kombinationen an: von Holz über Naturstein bis zu Glas und Stahl, von der Harfen- über die Zweiholm- bis zur Spindeltreppe, mit extrem flacher Stufendicke von nur 2 Zentimeter oder in bewährter Konstruktion, ob innen, außen oder industriell, für private oder gewerbliche Zwecke.

Stadler Treppen, www.stadler.de

 


Prägendes architektonisches Merkmal des neuen Wim-Wenders-Gymnasiums in Düsseldorf ist die lichtdurchflutete Agora. Foto: Jörg Hempel

Dach

An der Rohdecke abgependelte Microline-Profilleuchten mit extra weitem Lichtaustritt von Deltalight sorgen in den Arbeitsplatzzonen für die Allgemeinbeleuchtung. Die schlanken Lichtlinien folgen den Diagonalen des Teppichboden-Dessins und lockern den strengen rechteckigen Grundriss damit auf. Foto: Ingmar Kurth

Beleuchtung

Prof. Thomas Auer ist Leiter des Lehrstuhls für Gebäudetechnologie und klimagerechtes Bauen an der TU München und Geschäftsführer des international tätigen Ingenieurbüros Transsolar. Bild: Tassilo Letzel / TUM Department of Architecture

Premium-Advertorial

Prof. Thomas Auer ist Leiter des Lehrstuhls für Gebäudetechnologie und klimagerechtes Bauen an der TU München und Geschäftsführer des international tätigen Ingenieurbüros Transsolar. Bild: Tassilo Letzel / TUM Department of Architecture

Menschen

Rund 200 Hersteller beteiligten sich an den Architects‘ Darling Awards 2024. 22 Brand-Awards und 14 Jury-Awards wurden in diesem Jahr verliehen.

Unternehmen

Die Auszeichnung der Eurobaustoff-Fachgruppe Dach & Fassade steht jetzt bei Sita in Rheda-Wiedenbrück.

Unternehmen

Fassadenentwurf von Paul Schaffmeister für das ehemalige Karstadtgebäude in Celle.

Unternehmen

Tresor der Deutschen Bank. Foto: MARC THEIS ART PHOTOGRAPHY

Fachliteratur

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8