30
Do, Mär

Die Treppe als Unikat

Stadler Treppen, Bad Saulgau, mit »Stadler Kreativ«

Treppen entwickeln sich zu gestaltenden Elementen. Der Treppenbauer Stadler hat eine Möglichkeit entwickelt, Treppen individuell zu gestalten. »Stadler Kreativ« ermöglicht es, jede beliebige digitale Bilddatei auf den Treppenstufen abzubilden. Die Bilddatei wird dabei mit einem speziellen Druckverfahren in mehreren Schichten auf die Holzträger der Stufen aufgebracht.

Eine so genannte »Protection«-Schicht sorgt für eine rutschhemmende, widerstandsfähige und pflegeleichte Oberfläche. »Stadler Kreativ« lässt sich auf jeder Treppe des Herstellers realisieren. Von Farbverläufen über Kunstwerke sind alle nur denkbaren Dekore möglich.

Stadler Treppen, Bad Saulgau, mit »Stadler Kreativ«

Der Treppenspezialist bietet darüber hinaus viele weitere im Treppenbau umsetzbare Formen, Materialien und Kombinationen an: von Holz über Naturstein bis zu Glas und Stahl, von der Harfen- über die Zweiholm- bis zur Spindeltreppe, mit extrem flacher Stufendicke von nur 2 Zentimeter oder in bewährter Konstruktion, ob innen, außen oder industriell, für private oder gewerbliche Zwecke.

Stadler Treppen, www.stadler.de

 


Der von dem israelischen Architekturbüro Kolker Kolker Epstein entworfene Bahnhof Elifelet ist nach oben offen und wird von weißen Membransegeln beschattet. Bildquelle: Thomas Schlijper

Projekte (d)

Neues Solarwatt-Halbzellen-Modul “SOLARWATT Panel vision GM 3.0 construct” mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung (abZ). Bildquelle: Solarwatt GmbH

Außenraum

Für das Rohrrahmen-System stehen Oberlichter und Seitenteile zur Wahl, die Türen könne zudem mit Fluchttürstangen ausgerüstet werden. Bild: Schüco International KG/Teckentrup

Türen+Tore

Projekt von Edwards White Architekten, Neuseeland, mit in Reihe arrangierten T3 von Gantlights und eigens angefertigtem 80-Zentimeter-Baldachin aus Stahl. Bildquelle: Simon Wilson

Beleuchtung

Die ins Auge fallende Dachkonstruktion greift das Thema der lebendigen Dachlandschaft des Bestandsgebäudes auf und setzt sie auf eine ganz eigene Weise um. Foto: Studio Jil Bentz

Projekte (d)

Anzeige AZ-GC1-728x250 GAS

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8