01
Sa, Apr

Neues Schwimmbad der norwegischen »Bremnes Ungdomsskule«

Modernes Schulschwimmbad für die norwegische »Bremnes Ungdomsskule«.

Komplett mit Fliesen aus dem »Object«-Programm von Rako gestaltet: Das Schulschwimmbad der Gemeinde Bømlo in Norwegen.
Komplett mit Fliesen aus dem »Object«-Programm von Rako gestaltet: Das Schulschwimmbad der Gemeinde Bømlo in Norwegen.

 

Mit sechs Bahnen á 25 Metern Länge lädt das neue Schwimmbad der »Bremnes Ungdomsskule« im norwegischen Bømlo zu sportlichen Wettkämpfen ein. Mit einer Tiefe von bis zu 3,50 Metern lohnt sich für die etwa 400 Schüler der Klassen 8 bis 10 auch das Abtauchen, und mit einem zusätzlichen Kinderbecken von 9 x 13 Metern ist auch an die gedacht, die noch Boden unter den Füßen brauchen. Komplett gestaltet wurden die beiden Pools ebenso wie die Laufbereiche ringsum und die angrenzenden Umkleideräume, Duschen und Toiletten mit Fliesen aus dem »Object«-Programm von Hersteller Rako.

Oberflächen und Formate, Farben und Formteile sind beim »Pool«-Programm von Rako perfekt abgestimmt.

 

Rund 1.500 Quadratmeter Bodenfliesen aus den Serien »Pool« und »Color Two« des tschechischen Traditionsunternehmens kamen allein in der Schwimmhalle zum Einsatz: in weiß, hellblau und dunkelblau, mit matter Oberfläche und zum Teil mit Wabenstruktur beziehungsweise mit Relief für besonders hohe Rutschhemmung im Barfuß-Bereich. Entsprechende Außenkanten und -ecken sowie Muldenrinnen mit Abläufen und Endstücken gehören ebenfalls zum umfangreichen »Pool«-Angebot mit seinen abgestimmten Modul-Formaten.

Glänzende Wandformate ergänzen sich in den Duschen mit Bodenfliesen im Naturstein-Look.

 

Für die keramischen Flächen in den Duschen, Umkleiden und Toiletten kamen außerdem die Wandserie »Color One« sowie die Bodenprogramme »Taurus Granit Rio Negro« und »Rock« von Rako zum Einsatz. Glänzende Wandflächen mit Fliesen im aktuellen Rechteck-Format 20x40 Zentimeter und mattgraue Bodenfliesen im Naturstein-Look ergänzen sich dabei zu einer erfrischend »coolen« Raumwirkung.

 

Der Neubau der »Bremnes Ungdomsskule« im Südwesten Norwegens, der ebenfalls erst in diesem Jahr seinen Betrieb aufnahm, verfügt jetzt gleichzeitig über eine hochmoderne Sportanlage. Die Jugendschule der 12.000 Einwohner zählenden Gemeinde Bømlo und ihrer umliegenden Ortschaften darf sich damit als beispielhafte Bildungseinrichtung präsentieren.

RAKO, www.rako.eu

Fotos: Rako

Umkleiden mit »coolem« Look.

Der von dem israelischen Architekturbüro Kolker Kolker Epstein entworfene Bahnhof Elifelet ist nach oben offen und wird von weißen Membransegeln beschattet. Bildquelle: Thomas Schlijper

Projekte (d)

Neues Solarwatt-Halbzellen-Modul “SOLARWATT Panel vision GM 3.0 construct” mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung (abZ). Bildquelle: Solarwatt GmbH

Außenraum

Für das Rohrrahmen-System stehen Oberlichter und Seitenteile zur Wahl, die Türen könne zudem mit Fluchttürstangen ausgerüstet werden. Bild: Schüco International KG/Teckentrup

Türen+Tore

Projekt von Edwards White Architekten, Neuseeland, mit in Reihe arrangierten T3 von Gantlights und eigens angefertigtem 80-Zentimeter-Baldachin aus Stahl. Bildquelle: Simon Wilson

Beleuchtung

Die ins Auge fallende Dachkonstruktion greift das Thema der lebendigen Dachlandschaft des Bestandsgebäudes auf und setzt sie auf eine ganz eigene Weise um. Foto: Studio Jil Bentz

Projekte (d)

Anzeige AZ-GC1-728x250 GAS

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8