22
Mi, Mär

Der Alleskönner unter den Küchenarmaturen

 

Mit seiner neuen Armatur sorgt hansgrohe für einen reibungsloseren Arbeitsablauf in der Küche. Die Sortimentsergänzung der hansgrohe Küchenarmaturen M71 und M51 verbindet zwei Funktionalitäten: Wasserstart und -stop sowie gewünschte Strahlart mit nur einer Hand und direkt am Strahlkopf. Ausgewählt werden kann zwischen Laminarstrahl und Brausestrahl.

Die Kombination aus der hansgrohe Select-Technologie mit dem arretierbaren Zweistrahl-Modus ermöglicht eine funktionelle Bedienung der Armatur, Anwender können nun jederzeit und ganz einfach die für die jeweilige Tätigkeit am besten geeignete Strahlart einstellen: den weichen Brausestrahl zum Obst und Gemüse waschen oder den kristallklaren Laminarstrahl zum schnellen und punktgenauen Befüllen von Töpfen.

hansgrohe kuechenarmatur 02

Die neue Funktionalität mit unterschiedlichen Strahlarten ist komplett integriert in das bestehende Design des Select-Strahlkopfes. Durch die zusätzliche neue Taste finden nun die Umstelltaste für die Strahlarten sowie der Select-Knopf zum Starten oder Stoppen des Wassers kombiniert Platz am Auslauf.

Auch die Reinigung der Küche ist mit der neuen Armaturenvariante ein Kinderspiel. Dank des modifizierten Strahlformers reduziert sich das Spritzverhalten des Brausestrahls und es gelangt weniger Wasser auf die Arbeitsfläche. Ein weiteres Plus ist der geringe Wasserverbrauch der Armatur. Der Laminarstrahl benötigt lediglich 8 Liter pro Minute, der Brausestrahl sogar durchschnittlich nur 3,5 Liter pro Minute.

hansgrohe kuechenarmatur 03

Und die Anti-Kalk-Funktion QuickClean erspart Mühe, denn auf dem Einsatz am Armaturenauslauf setzt sich Kalk nur schwer fest. Und wenn doch, so werden die Ablagerungen einfach mit dem Finger abgerubbelt. Die Strahldüsen bleiben dadurch lange funktionstüchtig.

hansgrohe stellt im internationalen Verbund der Hansgrohe Group die Premium-Marke für Brausen, Duschsysteme, Bad- und Küchenarmaturen und Küchenspülen dar. Mit vielfach ausgezeichneten Produkten gestaltet hansgrohe den Fluss des Wassers in Küche und Bad. Denn hier verbringen die Menschen Zeit, die ihnen besonders wichtig ist – und erleben wertvolle Momente mit Wasser. Für diese Momente entwickelt hansgrohe zukunftsweisende Lösungen, die herausragendes Design, langlebige Qualität und intelligente Funktionen für höchsten Bedienkomfort vereinen.

Hansgrohe SE, www.hansgrohe-group.com


Neues Solarwatt-Halbzellen-Modul “SOLARWATT Panel vision GM 3.0 construct” mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung (abZ). Bildquelle: Solarwatt GmbH

Außenraum

Für das Rohrrahmen-System stehen Oberlichter und Seitenteile zur Wahl, die Türen könne zudem mit Fluchttürstangen ausgerüstet werden. Bild: Schüco International KG/Teckentrup

Türen+Tore

Bildquelle: Edgetech

Fassade

Projekt von Edwards White Architekten, Neuseeland, mit in Reihe arrangierten T3 von Gantlights und eigens angefertigtem 80-Zentimeter-Baldachin aus Stahl. Bildquelle: Simon Wilson

Beleuchtung

Die ins Auge fallende Dachkonstruktion greift das Thema der lebendigen Dachlandschaft des Bestandsgebäudes auf und setzt sie auf eine ganz eigene Weise um. Foto: Studio Jil Bentz

Projekte (d)

Anzeige AZ-GC1-728x250 GAS

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8