01
Sa, Apr

Modulares Holzwandsystem

 

Der Ursprungsgedanke bei der Entwicklung von CRAFTWAND war es, das Potenzial des Rohstoffs Holz maximal auszuschöpfen und damit Holzabfälle auf ein Minimum zu verringern. Neben dieser Maxime galt es gleichzeitig, ein hochwertiges, für Architekten und Planer flexibel einsetzbares Produkt zu gestalten.

modulares holzwandsystem craftwand 02

Entstanden ist ein modulares Wandsystem aus massiven Buchenholzelementen, das mit einer klaren Formensprache auftritt. Dieses puristische Erscheinungsbild wird durch die zum Patent angemeldete Verbindungstechnik ermöglicht, die von außen unsichtbar im Inneren der Holzmodule verborgen liegt.

modulares holzwandsystem craftwand 03

Aufgrund der einfachen Dübel- und Schraubmontage kann CRAFTWAND mit handelsüblichen Werkzeugen in kurzer Zeit auf-, aber auch ab- und umgebaut werden. Die quaderförmigen Standardmodule mit einem Querschnitt von 15 x 15 Zentimeter sind in unterschiedlichen Längen verfügbar und können von Wand zu Wand, von Boden zu Decke oder von Boden zu Wand befestigt werden. Freistehende Raumteiler mit T-, U-, Z- oder L-Grundriss sind ebenfalls möglich.

modulares holzwandsystem craftwand 04

Ergänzende Funktionsmodule, beispielsweise mit integrierten Kabelkanälen, Ablagemöglichkeiten oder Organisationseinheiten verbinden Funktionalität mit reiner Ästhetik. CRAFTWAND ist sowohl in den Bereichen Wohnen, Arbeitswelt, Gastronomie, Hotellerie und Retail einsetzbar.

modulares holzwandsystem craftwand 05

Das erste Großprojekt wurde bereits mit der Ausstattung des Sky Central in London gemeinsam mit Hassell Studio realisiert. Hier gestaltet CRAFTWAND auf einer offenen Bürofläche verschiedene Arbeitsbereiche, die mit einer hohen Aufenthaltsqualität im Großraumbüro überzeugen.

modulares holzwandsystem craftwand 06

Ästhetisch schlicht und sehenswert zeigt sich auch der neu eröffnete Showroom in Konstanz. In der ehemaligen Kirche St. Johann können das System und dessen Einsatzmöglichkeiten erlebt werden.

S.C. Massiv Forest Products S.R.L., www.craftwand.info

modulares holzwandsystem craftwand 07


Der von dem israelischen Architekturbüro Kolker Kolker Epstein entworfene Bahnhof Elifelet ist nach oben offen und wird von weißen Membransegeln beschattet. Bildquelle: Thomas Schlijper

Projekte (d)

Neues Solarwatt-Halbzellen-Modul “SOLARWATT Panel vision GM 3.0 construct” mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung (abZ). Bildquelle: Solarwatt GmbH

Außenraum

Für das Rohrrahmen-System stehen Oberlichter und Seitenteile zur Wahl, die Türen könne zudem mit Fluchttürstangen ausgerüstet werden. Bild: Schüco International KG/Teckentrup

Türen+Tore

Projekt von Edwards White Architekten, Neuseeland, mit in Reihe arrangierten T3 von Gantlights und eigens angefertigtem 80-Zentimeter-Baldachin aus Stahl. Bildquelle: Simon Wilson

Beleuchtung

Die ins Auge fallende Dachkonstruktion greift das Thema der lebendigen Dachlandschaft des Bestandsgebäudes auf und setzt sie auf eine ganz eigene Weise um. Foto: Studio Jil Bentz

Projekte (d)

Anzeige AZ-GC1-728x250 GAS

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8