29
Mi, Nov

Inspirierendes Loft für Kreative

Einladend und weitläufig ist das neue Arbeitsloft „M-Lab“ der Agentur Monsun Media in Bremen. Ein gutes akustisches Raumklima schaffen die dezent von der Decke abgehängten Rossoacoustic Pads der Nimbus Group. Foto: POPO Sitzmöbel und Stehschränke GmbH, Patrick Drescher

 

Einladend und weitläufig ist das neue Arbeitsloft „M-Lab“ der Agentur Monsun Media in Bremen, in dem der ursprüngliche Industriecharme bewahrt wurde. Auf 400 Quadratmetern plante der Bremer Einrichtungsspezialist POPO den Arbeitsort für Workshops, Meetings und Präsentationen für Teams und Kunden.

rossoacoustic pads nimbus group 02
Dezente Optik, große Wirkung: Die Rossoacoustic Pads Q 1200 BASIC unterstützen den Charme der Industriearchitektur des neuen Lofts einer Bremer Kreativagentur. Die Sprach- und Klangqualität im Raum ist spürbar angenehm. Das schätzen die Mitarbeiter und Kunden, die sich hier zu zahlreichen Kreativmeetings treffen. Foto: POPO Sitzmöbel und Stehschränke GmbH, Patrick Drescher


Monsun Media ist eine Agentur für Markendesign und Markenkommunikation mit Sitz in Osnabrück. Sie nutzt das neue Bremer Loft, um komplexe Strategien zu entwickeln und für die Kreativität des Teams und der Kunden ein inspirierendes räumliches Umfeld zu bieten.

rossoacoustic pads nimbus group 03
Nur wenige, ausgesuchte Möbel und Einrichtungsgegenstände prägen das weitläufige Loft, das von POPO Sitzmöbel und Stehschränke GmbH, Bremen geplant wurde. Die Rossoacoustic Pads folgen einem klaren, symmetrischen Raster und dem puristisc

Feinsinnige Inszenierung des industriellen Ambientes

Im denkmalgeschützten Speicher 1 im Bremer Europahafen, der seit Mitte der 2000er Jahre als Büro- und Gewerbelofts genutzt wird, entstand das weitläufige Loft. Es war den Planern wichtig, den ursprünglichen Industriecharme der Räume mit den charakteristischen Betonpfeilern und alten Holzdielen zu erhalten.

rossoacoustic pads nimbus group 04
Markant sind die in die Schiebe- und Trennwände eingelassenen Sprossen, die perfekt zum veredelten Industrielook passen. Die akustische Wirksamkeit der von der Decke abgependelten Rossoacoustic Pads wirkt sich positiv auf die Raumatmosphäre aus. Foto: POPO Sitzmöbel und Stehschränke GmbH, Patrick Drescher


Farbe und Leichtigkeit bringen Möbel im skandinavischen Stil in den Raum. Lässige Loungebereiche wechseln sich mit Konferenz- und Besprechungszonen ab, in denen wirkungsvoll mit Farbe gespielt wird: in Orange- und Rosttönen setzen einzelne Möbel Akzente, ebenso wie gekonnt inszenierte Leuchten und Lichtskulpturen. Die Konferenzbereiche sind optimal passend durch hochwertige Glasschiebewände mit eingelassenen Sprossen abgetrennt. Diese geben der Konstruktion etwas Minimalistisches und heben den industriellen Look hervor. 

rossoacoustic pads nimbus group 05
Lässiges Sitzen in der Lounge wechselt sich ab mit eher strengen Sitzordnungen in den Konferenzbereichen. Auch hier befinden sich in einem klaren Raster die akustisch wirksamen Rossoacoustic Pads der Nimbus Group unterhalb der Decke. Foto: POPO Sitzmöbel und Stehschränke GmbH, Patrick Drescher

rossoacoustic pads nimbus group 06
Im Konferenzbereich kommt Farbe ins Spiel. Für ein gutes akustisches Klima sorgen die dezent unterhalb der Decke montierten Rossoacoustic Pads der Nimbus Group. Von der Decke abgependelt und werkzeugfrei in der Höhe justierbar, lassen sich sowohl freie Formen wie auch streng homogene Raster gestalten. Foto: POPO Sitzmöbel und Stehschränke GmbH, Patrick Drescher

Ästhetische akustische Lösung

Hohe Decken und großzügige, offene Räume zeichnen das kommunikativ genutzte M-Lab aus, das ein Gefühl von Freiheit und Weite vermittelt. Die Einrichtungsspezialisten von POPO waren mit der Gestaltung der Räume von der Möblierung bis zum Lichtkonzept betraut und beschäftigten sich auch mit der Akustik der neuen Räume, in denen überwiegend glatte, schallharte Oberflächen die Atmosphäre beeinflussen.

rossoacoustic pads nimbus group 07
Eine stilvolle Sitzecke für informelle Gespräche und Momente der Entspannung. Auch hier ist sichtbar, wie harmonisch die Rossoacoustic Pads über den unterschiedlichen Bereichen des Lofts geradezu schweben. Foto: POPO Sitzmöbel und Stehschränke GmbH, Patrick Drescher

rossoacoustic pads nimbus group 08
Nahezu „weich“ wirkt die Unterseite der Rossoacoustic Pads. Das Akustikvlies zeichnet sich durch markante Softprägungen aus. Im neuen Loft wurden sie in der Farbgebung Grey dawn eingesetzt. Foto: Nimbus Group/Frank Ockert


Zur Schallreduzierung entschied sich POPO für Rossoacoustic PADs Q von Nimbus in der Farbe Grey Dawn, die das luftige Konzept ergänzen. Insgesamt 56 PADs sind in den Arbeits- und Besprechungsbereichen an der Decken montiert. „Design und Funktionalität der PADs passen gut ins Konzept,“ erklären die Planer von POPO und erläutern: „Die Akustikpaneele sollten hier eher zurückhaltend im Design sein und die rohe Industriedecke weiterhin sichtbar belassen.“ In dezentem Grau und schlichtem Design erzeugen die PADs einen angenehmen Raumklang und fügen sich optisch harmonisch in die Gesamtgestaltung des eleganten, loftartigen M-Labs ein.

www.nimbus-group.com

rossoacoustic pads nimbus group 09
Eine Collage der drei verfügbaren Rossoacoustic Pads Q in quadratischer Form. Optional stehen die Rossoacoustic Pads auch in drei Größen in der R-Variante zur Wahl, der runden Form. Foto: Nimbus Group/Frank Ockert

rossoacoustic pads nimbus group 10
Das Rossoacoustic Pad mit seiner charakteristischen Unterseite aus Formvlies mit Softprägung. In dieser Variante wird es von der Decke abgependelt. Möglich ist es auch, die Paneele an die Wand zu montieren. Foto: Nimbus Group/Frank Ockert


Selbst ein 7,5-Tonner kann den neuen Poller von Berner, genannt SafetyGuard, nicht überwinden. Die gezackte Bodenplatte verkeilt sich in den Asphalt und den Unterboden des Fahrzeugs. 450 kg Eigengewicht schützen vor Manipulation und Vandalismus. Foto: Berner Torantriebe

Außenraum

Optimierte Lichtplanung: Mittels eines sehr filigranen Mastkörpers konnte eine einzige Montageposition realisiert werden. Ergänzend zu den wenigen Lichtpunkten mit hohem Entblendungsgrad kommen wenig und flach strahlende Bodeneinbauleuchten, die ihr Licht fächerförmig auf die Zuwegung zu dem an der Seite des Gebäudes befindlichen Aufzug abgeben, zum Einsatz. Bildquelle: Michael Bamberger

Beleuchtung

Einzigartiges Zentrum für Kunst, Kultur, Wissenschaft und Bildung mit internationaler Ausstrahlung: Das Humboldt Forum auf der Spreeinsel in der historischen Mitte Berlins. Bildquelle: Marcus Müller-Witte für Kieback&Peter GmbH & Co. KG

Fachartikel

Das industrielle Erscheinungsbild, blieb im Zuge der Umnutzung erhalten und gibt den Blick auf das eingestellte Gebäude frei. Bild: arch.photo / Matthias Fuchs

Premium-Advertorial

Eine schnörkellos-elegante Architektur prägt das Gebäude in Zirndorf. Foto: Andy Brunner / KS-Original

Projekte (d)

Die schlanken Profile des Systems forster unico xs fügen sich harmonisch in den Industriebau ein und erfüllen gleichzeitig hohe technische und bauphysikalische Anforderungen. Foto: Damian Poffet

Fassade

Mit ihrer runden Lichtscheibe, hinter der sich LEDCluster befinden, erhellt die Hybrid-Pendelleuchte Zoover von Delta Light den Arbeitsplatz. Die flache Leuchtenkuppel aus nachhaltigem PET-Filz verbessert außerdem die Raumakustik. Bildquelle: Andreas Wimmer Werbefotograf

Beleuchtung

Dilek Ruf hat das Büro BBU.Projekt Architekten gegründet und ist Landesvorsitzende des BDA Niedersachsen. Foto: Julian Martitz

Menschen

Attikaentwässerung mit oder ohne Notentwässerung: Der SitaVasant Double vereint Haupt- und Notentwässerung in einem Gully. Der SitaVasant wurde speziell für die Hauptentwässerung konzipiert.

Gebäudetechnik

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8