15
So, Jun

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Lärm einfach wegschieben

Mit ihren neuen Schiebetürsystemen in den Varianten AST 42, GST 10/13 und HST 41 will die Lindner Group Lärm einfach zur Seite schieben.

Die Schiebetürelemente sind Lösungen für moderne Architektur und ermöglichen eine optionale Schalldämmung von bis zu 37 dB Rw – für eine angenehme Akustik und hohe Sprachverständlichkeit. Jedes Modell vereint dabei Design mit Funktion, um unterschiedlichsten Raumbedingungen gerecht zu werden.

lindner schiebetuer schallschutz 02

Das AST 42 Schiebetürelement hat einen Aluminium-Rohrrahmen. Das schlanke Türblatt aus Sicherheitsglas kann mit Einzugsdämpfung und zusätzlicher Schalldämmung ausgestattet werden.

Für helle Räume ermöglicht das GST 10/13 Glasschiebetürelement mit Einscheiben- oder Verbundsicherheitsglas eine transparente Raumtrennung. Es besteht die Möglichkeit**,** Schallschutz zu integrieren.

Das HST 41 Holzschiebetürelement richtet sich an Bauherren, die auf natürliche Materialien setzen. Mit seiner robusten Sandwichbauweise und der warmen Ausstrahlung der Holzoberflächen bringt es Gemütlichkeit und eine angenehme Akustik in jeden Raum, und dies bei besonders hoher Langlebigkeit. Die Kombination aus Robustheit und der Nutzung nachhaltig gewonnener Holzes fördert einen verantwortungsvollen Umgang mit natürlichen Ressourcen.

Die neuen Schiebetürelemente von Lindner sind in verschiedenen Ausführungen, Materialien und Maßen verfügbar.


Die Funke Fensterecken sind im Set erhältlich. Dichtmasse, Schrauben und Dübel, eine Verlegeanleitung sowie ein Fenstereckenrakel und ein Pinsel zur Reinigung gehören zum Lieferumfang. Foto: Funke Kunststoffe GmbH

Fassade

v.l.n.r.: Chéri Samba, “Lutte contre les moustiques”, 2000. „Parcelle sans WC”, 1997. Fotograf: Wolfgang Günzel, Offenbach

Design Kunst

Die digitale Planung revolutioniert die Zusammenarbeit im Bauwesen: Sie ermöglicht agile Prozesse, treibt innovative Lösungen voran und stellt die Bedürfnisse der Nutzer konsequent in den Fokus. Bildquelle: Formitas AG

Fachartikel

Abbildung: FFM-ARCHITEKTEN. I mainfeld ffm

Advertorials

Sie schafft lebendige Begegnungen im Podcast „simplicity – einfach bauen“: Rebekka Pottgüter, Head of Communications bei HPP Architekten. Bild: Chris Rausch / KS-Original

Fachartikel

Visualisierung Mobiles Hallenbad Stuttgart: Außenperspektive. Bildquelle: POOL out of the BOX GmbH - 4a Architekten

Projekte (d)

Ausstellungsansicht “unforeseen” mit Werken von Gianni Caravaggio und Johannes Wald, © 2025 die Künstler und Galerie Stadt Sindelfingen, Fotograf: Johannes Wald

Design Kunst

Peles Duo: mess and memory, 2025, Din A3 Farbkopien. Foto: 2025, Fotograf: Dominik Dresel

Design Kunst

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8