Die Küche ist zum Herzstück des Zuhauses geworden. Damit steigen die Erwartungen der Konsumenten an die moderne Einrichtung, auch die Armatur betreffend: Sie soll ein smarter Helfer für die täglichen Aufgaben und qualitativ hochwertig sein sowie ästhetisch ansprechend aussehen und das alles für ein erschwingliches Budget.
Purpose-Agentur mit ungewöhnlichem Farbkonzept
Unternehmen müssen sich heute mehr denn je fragen, inwiefern sie Mehrwerte bieten, die über das Betriebswirtschaftliche hinausgehen. Denn die Zufriedenheit mit einem Produkt oder einer Dienstleistung reicht längst nicht mehr aus. Welche ethischen Werte vertritt ein Unternehmen? Wie gestaltet sich der Umgang mit Kunden und Mitarbeitern? Welchen Beitrag leistet es zu den drängenden Zukunftsfragen?
Schiebetür-Antrieb mit App-Anschluss
OPK präsentiert mit E-Space einen neuen Schiebetür-Magnetantrieb. Der Antrieb wird als Single- oder Synchron-Anlage an der Decke montiert. Er wird per Touch oder App gesteuert und kann in Smart Home Anwendungen integriert werden.
Neue Hotel- und Wohnungseingangstüren
Das Kontextprogramm des Türenspezialisten DANA wurde um die technische Tür KONTEXT 66 erweitert. KONTEXT ist ein System, das es möglich macht, die Tür so zu installieren, dass weder Bänder noch Zarge zu sehen sind.
Glastrennwände in Brandschutzqualität
Ein internationales Architekturbüro hat in Hamburg für die MOMENI Gruppe das SPRINGER QUARTIER geplant. In diesem Zusammenhang wurde auch das unter Denkmalschutz stehende Axel-Springer-Hochhaus saniert. Im Foyer setzten die Verantwortlichen Brandschutzelemente ein.
Breitdielen in Wohnräumen
Die Schlossdiele war früher vor allem in Kirchen und Herrenhäusern zu finden. Es handelt sich um eine Form des Parkettbodens, bei dem breite Massivholzdielen mit einem ausgeprägten Fugenbild verlegt werden.
Heizfolie für den Trockenbau
Die neue Heizfolie für den Trockenbau names E-NERGY CARBON DRYTEC ist ein Flächenheizungssystem . Die Installation erfolgt unmittelbar am Ständerwerk der Wand bzw. der Unterkonstruktion an der Decke, bevor die abschließende Trockenbauplatte installiert wird.
Innentüren im Campus der Superlative
Der Bildungscampus Freiham (München) ist mit Baukosten von 245 Millionen Euro sowie fast 40.000 Quadratmeter Nutzfläche das größte deutsche Neubauprojekt im Bereich Bildung in 2019/2020. Künftig werden hier etwa 3.000 Schüler hinter Innentüren von Marktführer JELD-WEN Bio, Mathe und Deutsch gelehrt.
Abtrennung der Laborflächen durch Nurglaskonstruktion
Im Wissenschaftspark Adlershof WISTA in Berlin hat die Hochtief LLBB GmbH den neuen zentralen Hauptstandort des Landeslabors Berlin-Brandenburg (LLBB) im Auftrag des Landes Berlin errichtet. Die Architekten sind kister scheithauer gross.
Beleuchtungssystem eines Centers in Bremen
Imoon – Akteur auf dem internationalen Markt für Beleuchtungstechnologie im Mode- und Lebensmitteleinzelhandel – hat das lichttechnische Konzept für das neue Edeka-Center im Bremer Weserpark realisiert, dem mit mehr als 200 Geschäften, zahlreichen Restaurants und anderen Dienstleistungsangeboten größten Einkaufszentrum der Stadt.
Inspirierendes Loft für Kreative
Einladend und weitläufig ist das neue Arbeitsloft „M-Lab“ der Agentur Monsun Media in Bremen, in dem der ursprüngliche Industriecharme bewahrt wurde. Auf 400 Quadratmetern plante der Bremer Einrichtungsspezialist POPO den Arbeitsort für Workshops, Meetings und Präsentationen für Teams und Kunden.
Cradle to Cradle zertifiziertes Trennwandsystem
Wie eine gesunde und kreislauffähige Gestaltung mit positivem Fußabdruck aussehen kann, demonstriert der Cradle to Cradle e.V. in seinem kürzlich in Berlin eröffneten Bildungszentrum, NGO Office und Reallabor. Das C2C Lab ist die weltweit erste umfassende Bestandssanierung nach Cradle-to-Cradle-Kriterien und macht diese auf 400 m2 inhaltlich und praktisch erlebbar.