28
Di, Nov

Schweizer Solardach als Indachsystem

Vollständige Dacheindeckungen sind mit Nicer X einfach umsetzbar.

Gebäudetechnik

Der neueste Sachstandbericht zur Klimakrise und die geopolitischen Geschehnisse der letzten Monate schaffen eine neue Dringlichkeit in der Energiewende weg von fossilen Energieträgern aus unsicheren Weltregionen, hin zu lokal und unabhängig produzierter Solarenergie.

Dass dies kosteneffizient und in Harmonie mit bestehender Architektur möglich ist, zeigt der Schweizer Solarhersteller Megasol mit seinem neuen Indachsystem ‘Nicer X’.

architektur megasol solar indachanlage 02

Zwei Designs mit hoher solarer Effizienz

Der Solarhersteller entwickelt und produziert schon seit mehr als zehn Jahren solare Indachsysteme mit Fokus auf einfacher Installation und zeitloser Ästhetik. Die neueste Version von "Nicer X" umfasst zwei Designs:

Die Design-Variante "Totally Black" ist komplett schwarz (schwarze Zellzwischenräume, schwarze Querkontaktierung, rückseitige Busbars). Dank der Megasol Modultechnologie "RearCon" leistet das Solarpanel
400 Wp und ist mit 21.7% Moduleffizienz gar Weltrekordhalter in der Kategorie "schwarze Indachmodule".

Die Design-Variante "Transluzid" hat vergrösserte und durchsichtige Zellabstände, die einen Lichteinfall von rund 10% ermöglichen.

Drei Komponenten, schnelle Montage

"Nicer X" besteht aus den drei Komponenten Vertikalträger, Firstprofil und Solarmodul. Entsprechend einfach ist die Montage: Zuerst werden die Vertikalträger direkt auf die bestehende Dachlattung geschraubt (Bestandsbau oder Neubau). Im zweiten Schritt werden am First die Firstprofile fixiert. Im dritten Schritt werden die Solarmodule eingeklickt. "Das geschieht komplett werkzeugfrei die Solarmodule werden bis zum Anschlag hochgeschoben und anschliessend "geschlossen", ähnlich eines Kofferraumdeckels. Ein hörbares Klicken bestätigt das sichere Einrasten", erklärt Michael Reist, Head of Communications von Megasol. Der Ablauf wird in nur 30 Sekunden in diesem Video erklärt:

Zusätzlich lässt sich anhand einer optischen Rückmeldung einfach erkennen, dass das Solarpanel sicher fixiert ist. Die Paneele lassen sich dank dieses neuen ‘Snap-Lock’-Verschlusses beliebig oft ein- und wieder aushängen.

"Das systematische und grösstenteils Werkzeug-freie Verlegen des Solarsystems bringt grosse Zeitgewinne mit sich. In einer Personenstunde lassen sich 20 Quadratmeter "Nicer X" Unterkonstruktion und Solarmodule verlegen, was zu einer hohen Kosteneffizienz führt", sagt Reist.

Ab einer Neigung von lediglich 3° besteht eine vollständige Regendichtigkeit, die durch eine sogenannte doppelte Labyrinthdichtung erreicht wird. Diese besteht ausschließlich aus Aluminium-Komponenten und ist entsprechend dauerhaft beständig.

architektur megasol solar indachanlage 03

Solare Dächer, solare Carports, solare Fassaden

Nebst der Integration in das Dach ergeben sich viele weitere Anwendungsmöglichkeiten. Reist sagt: "Gerade für Carports eignet sich "Nicer X" ausserordentlich gut. Für alle Anwendungen "mit Sicht von unten/hinten" bieten wir die Vertikalträger auch in schwarz an. Das macht die Carports besonders elegant." Das System eignet sich auch für Fassaden, hallenähnlichen Gebäuden und Stahlbauten aller Art. "Nicer X" ersetzt dabei vollständig die Fassadeneindeckung. "Dank der transluziden Variante des Solarmoduls kann auf Wunsch Licht in die Hallenkonstruktionen gelangen. Ein gutes Beispiel dafür ist die Lagerhalle der Schweizerischen Bundesbahnen", erklärt Reist.

Höhere Unabhängigkeit durch die eigene Solaranlage

Megasol entwickelt und produziert seit bald 30 Jahren Solarsysteme. Wie kosteneffizient ein Solardach ist, lässt sich mit dem Solarrechner solarapp.ch kostenlos berechnen.

megasol.ch, solarapp.ch

 


Selbst ein 7,5-Tonner kann den neuen Poller von Berner, genannt SafetyGuard, nicht überwinden. Die gezackte Bodenplatte verkeilt sich in den Asphalt und den Unterboden des Fahrzeugs. 450 kg Eigengewicht schützen vor Manipulation und Vandalismus. Foto: Berner Torantriebe

Außenraum

Optimierte Lichtplanung: Mittels eines sehr filigranen Mastkörpers konnte eine einzige Montageposition realisiert werden. Ergänzend zu den wenigen Lichtpunkten mit hohem Entblendungsgrad kommen wenig und flach strahlende Bodeneinbauleuchten, die ihr Licht fächerförmig auf die Zuwegung zu dem an der Seite des Gebäudes befindlichen Aufzug abgeben, zum Einsatz. Bildquelle: Michael Bamberger

Beleuchtung

Einzigartiges Zentrum für Kunst, Kultur, Wissenschaft und Bildung mit internationaler Ausstrahlung: Das Humboldt Forum auf der Spreeinsel in der historischen Mitte Berlins. Bildquelle: Marcus Müller-Witte für Kieback&Peter GmbH & Co. KG

Fachartikel

Das industrielle Erscheinungsbild, blieb im Zuge der Umnutzung erhalten und gibt den Blick auf das eingestellte Gebäude frei. Bild: arch.photo / Matthias Fuchs

Premium-Advertorial

Eine schnörkellos-elegante Architektur prägt das Gebäude in Zirndorf. Foto: Andy Brunner / KS-Original

Projekte (d)

Die schlanken Profile des Systems forster unico xs fügen sich harmonisch in den Industriebau ein und erfüllen gleichzeitig hohe technische und bauphysikalische Anforderungen. Foto: Damian Poffet

Fassade

Mit ihrer runden Lichtscheibe, hinter der sich LEDCluster befinden, erhellt die Hybrid-Pendelleuchte Zoover von Delta Light den Arbeitsplatz. Die flache Leuchtenkuppel aus nachhaltigem PET-Filz verbessert außerdem die Raumakustik. Bildquelle: Andreas Wimmer Werbefotograf

Beleuchtung

Dilek Ruf hat das Büro BBU.Projekt Architekten gegründet und ist Landesvorsitzende des BDA Niedersachsen. Foto: Julian Martitz

Menschen

Attikaentwässerung mit oder ohne Notentwässerung: Der SitaVasant Double vereint Haupt- und Notentwässerung in einem Gully. Der SitaVasant wurde speziell für die Hauptentwässerung konzipiert.

Gebäudetechnik

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8