15
So, Jun

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Moderne Poolsteuerung

Gebäudetechnik

Um ein Schwimmbad nutzen zu können, ist ein gewisser technischer Aufwand erforderlich, der idealerweise im Hintergrund abläuft. Dabei spielt es grundsätzlich keine Rolle, ob es sich um ein privates, gewerblich genutztes oder öffentliches Schwimmbad handelt.

Das Wasser muss umgewälzt, temperiert, gefiltert und möglichst schonend aufbereitet werden, damit eine sichere und hygienische Nutzung jederzeit möglich ist. Im Innenbereich muss zudem das Raumklima so geregelt werden, dass die Temperatur und die relative Luftfeuchtigkeit als angenehm empfunden werden. Zusätzliche Wasserattraktionen müssen ebenso wie die Beleuchtung in das Gesamtsystem integriert werden können.

ospa poolsteuerung 02

ospa poolsteuerung 03Damit ein Schwimmbad langfristig zuverlässig, wirtschaftlich und wartungsarm betrieben werden kann, müssen zunächst hochwertige technische Komponenten eingebaut werden. Diese müssen optimal aufeinander abgestimmt sein, vom Rohrdurchmesser bis zur Pumpenleistung. Und schließlich braucht es eine Steuerung, die alle relevanten Werte erfasst und vollautomatisch darauf reagiert.

Die aktuelle BlueControl 5 Web von Ospa Schwimmbadtechnik kontrolliert die gesamte Schwimmbadtechnik wie die Wasserqualität und sendet auf Wunsch alle Daten auf ein Smartphone oder Tablet, so dass das Schwimmbad von überall überwacht und gesteuert werden kann.

Um Energie zu sparen, können alle Betriebszustände (Halblastbetrieb, Abwesenheit, Schwimmbadabdeckung, Temperaturabsenkung, Rinnenabschaltung etc. Auf diese Weise sind unter optimalen Bedingungen Energieeinsparungen von bis zu 50 % möglich.

Die Schwimmbadsteuerung des deutschen Herstellers wird fertig konfiguriert und werksgetestet geliefert und ist auch für bestehende Anlagen geeignet.


Die Funke Fensterecken sind im Set erhältlich. Dichtmasse, Schrauben und Dübel, eine Verlegeanleitung sowie ein Fenstereckenrakel und ein Pinsel zur Reinigung gehören zum Lieferumfang. Foto: Funke Kunststoffe GmbH

Fassade

v.l.n.r.: Chéri Samba, “Lutte contre les moustiques”, 2000. „Parcelle sans WC”, 1997. Fotograf: Wolfgang Günzel, Offenbach

Design Kunst

Die digitale Planung revolutioniert die Zusammenarbeit im Bauwesen: Sie ermöglicht agile Prozesse, treibt innovative Lösungen voran und stellt die Bedürfnisse der Nutzer konsequent in den Fokus. Bildquelle: Formitas AG

Fachartikel

Abbildung: FFM-ARCHITEKTEN. I mainfeld ffm

Advertorials

Sie schafft lebendige Begegnungen im Podcast „simplicity – einfach bauen“: Rebekka Pottgüter, Head of Communications bei HPP Architekten. Bild: Chris Rausch / KS-Original

Fachartikel

Visualisierung Mobiles Hallenbad Stuttgart: Außenperspektive. Bildquelle: POOL out of the BOX GmbH - 4a Architekten

Projekte (d)

Ausstellungsansicht “unforeseen” mit Werken von Gianni Caravaggio und Johannes Wald, © 2025 die Künstler und Galerie Stadt Sindelfingen, Fotograf: Johannes Wald

Design Kunst

Peles Duo: mess and memory, 2025, Din A3 Farbkopien. Foto: 2025, Fotograf: Dominik Dresel

Design Kunst

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8