15
So, Jun

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Bänke im öffentlichen Raum

Außenraum

 

Was wären ein Marktplatz, eine Flaniermeile, ein Seeufer ohne sie – eine Bank, die einlädt, sich niederzulassen. Eine kleine Oase im öffentlichen Raum, die Menschen über alle sozialen und demografischen Unterschiede zusammenbringt. Einer, der das seit Jahrzehnten weiß und das Design von Bänken immer wieder revolutioniert, ist Gerhard Benkert, Inhaber und Gründer von BenkertBänke. Mit seinen Sitzgelegenheiten weit abseits der »normalen« Parkbank prägt er das Sitzen im kommunalen Bereich seit nunmehr drei Jahrzehnten. Damit erfüllt Benkert beinahe schon einen großen gesellschaftlichen Auftrag.

Für Gerhard Benkert sind öffentliche Sitzmöglichkeiten, die dazu einladen, Platz zu nehmen, eine enorm wichtige kommunale Aufgabe. Seine Bänke sind nicht von der Stange und setzen gestalterisch einen Punkt. Sie sind nahezu unverwüstlich und so für Städte und Gemeinden auch ökonomisch sinnvoll. Bei den BenkertBänken stehen Design, witterungsbeständige Materialien und leicht austauschbare Komponenten im Vordergrund. Auch wenn die Anschaffungskosten ein wenig höher sein, als bei der simplen Holzbank, so sind die Kosten über den Lebenszyklus der Sitzmöbel gesehen, attraktiv. Denn der Aufwand für Pflege und Erhaltung sind deutlich geringer – das Unternehmen aus Königsberg in Franken bietet moderne Bänke aus Stahl mit oder ohne PET, die wirtschaftlich und vielseitig im Design sind.

Das Modell »Comfony« spielt mit Edelstahl und Alu-Rohrprofilen, überzogen mit PET, die es in vielen Farben gibt. Der PET-Überzug kann leicht gewechselt werden, so dass die Bank zügig eine neue Farbe erhält und auch nach jahrelanger Nutzung nie komplett ausgetauscht werden muss.

»Siardo«, »Pausa« und »Sicorum« sind komplett aus Edelstahl. »Siardo« bietet eine Rundrohrsitzfläche, die praktisch keine Folgekosten verursacht und auch für Sprayer uninteressant ist. Unaufdringlich, edel passt sie sich in die Umgebung ein. »Pausa» dagegen ist kontrastreich aus dicken Edelstahlrohren und einer filigran flachen Sitzfläche gestaltet. Diese auffälligen Bänke, Einsitzer und Hocker, die es in vielen Farben gibt, setzen einen klaren gestalterischen Punkt, wo immer sie stehen. »Sicorum« hat charakteristische Ecken und Kanten, Rundungen haben hier nichts zu suchen. Variationsreich wird mit geschlossenen und offenen geometrischen Formen gespielt: Rechtecke und Quadrate bilden hohe oder tiefe Armlehnen, massive oder filigrane Beine sowie Sitzflächen. Durch ihre luftige, halb-transparente Gestaltung verschmilzt »Sicorum« trotz der starken Formgebung mit einer Umgebung.

Zu den Bankmodellen gibt es passende Fahrradparker, Poller und Abfallbehälter, die das Gesamtbild der Landschaftsplanung oder Stadtgestaltung abrunden.

BENKERT BÄNKE, www.benkert.info

 


Die Funke Fensterecken sind im Set erhältlich. Dichtmasse, Schrauben und Dübel, eine Verlegeanleitung sowie ein Fenstereckenrakel und ein Pinsel zur Reinigung gehören zum Lieferumfang. Foto: Funke Kunststoffe GmbH

Fassade

v.l.n.r.: Chéri Samba, “Lutte contre les moustiques”, 2000. „Parcelle sans WC”, 1997. Fotograf: Wolfgang Günzel, Offenbach

Design Kunst

Die digitale Planung revolutioniert die Zusammenarbeit im Bauwesen: Sie ermöglicht agile Prozesse, treibt innovative Lösungen voran und stellt die Bedürfnisse der Nutzer konsequent in den Fokus. Bildquelle: Formitas AG

Fachartikel

Abbildung: FFM-ARCHITEKTEN. I mainfeld ffm

Advertorials

Sie schafft lebendige Begegnungen im Podcast „simplicity – einfach bauen“: Rebekka Pottgüter, Head of Communications bei HPP Architekten. Bild: Chris Rausch / KS-Original

Fachartikel

Visualisierung Mobiles Hallenbad Stuttgart: Außenperspektive. Bildquelle: POOL out of the BOX GmbH - 4a Architekten

Projekte (d)

Ausstellungsansicht “unforeseen” mit Werken von Gianni Caravaggio und Johannes Wald, © 2025 die Künstler und Galerie Stadt Sindelfingen, Fotograf: Johannes Wald

Design Kunst

Peles Duo: mess and memory, 2025, Din A3 Farbkopien. Foto: 2025, Fotograf: Dominik Dresel

Design Kunst

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8