26
So, Jan

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Fahrbarer Wetterschutz über Dachterrasse

Außenraum

 

Wetterbedingungen vielerorts mögen eine Herausforderung sein. Es gilt, sie im eigenen Sinne zu nutzen, was dem Inhouse-Architektenteam des Radisson Blu Guildford Edwardian Hotel, einem Luxushotel im Herzen der Grafschaft Surrey, gelungen ist. Innerhalb von vier Minuten entfaltet sich das flexible, mit »SEFAR Architecture TENARA 4T40HF« Gewebe ausgerüstete Dach und schützt die Terrasse mit Aussengastronomie und Eventbereich zuverlässig.

Wenn das Dach komplett ausgefahren ist, überspannt der rechteckige Baldachin eine beeindruckende Fläche von 11,25 m auf 13,10 Meter. 38 Prozent Lichttransmission und eine besondere textile Materialität vermitteln das geschätzte Open-Air-Feeling, eine natürliche Lichtatmosphäre und geben dabei den Hotelbetreibern langfristige Planungssicherheit und Flexibilität. Plätze draussen bleiben attraktiv, auf Reservierungen ist Verlass. Der Outdoor-Umsatz wird zur sicheren Grösse.

Hohe Spannkräfte bei gleichzeitig geringem Flächengewicht eröffnen einen beeindruckenden gestalterischen Freiraum. Hoch UV-beständig, farbecht, ohne Vergilbung und höchst pflegeleicht, resistent gegen Feuchtigkeitsaufnahme und schmutzunempfindlich bleiben die robusten Gewebe dauerhaft optisch überragend und trotzen selbst Fallwinden und intensiver Sonneneinwirkung, wie sie in Surrey keine Seltenheit ist.

Sefar AG, www.sefar.com

 


Foto: Weber

Fassade

Prägendes architektonisches Merkmal des neuen Wim-Wenders-Gymnasiums in Düsseldorf ist die lichtdurchflutete Agora. Foto: Jörg Hempel

Dach

An der Rohdecke abgependelte Microline-Profilleuchten mit extra weitem Lichtaustritt von Deltalight sorgen in den Arbeitsplatzzonen für die Allgemeinbeleuchtung. Die schlanken Lichtlinien folgen den Diagonalen des Teppichboden-Dessins und lockern den strengen rechteckigen Grundriss damit auf. Foto: Ingmar Kurth

Beleuchtung

Prof. Thomas Auer ist Leiter des Lehrstuhls für Gebäudetechnologie und klimagerechtes Bauen an der TU München und Geschäftsführer des international tätigen Ingenieurbüros Transsolar. Bild: Tassilo Letzel / TUM Department of Architecture

Premium-Advertorial

Prof. Thomas Auer ist Leiter des Lehrstuhls für Gebäudetechnologie und klimagerechtes Bauen an der TU München und Geschäftsführer des international tätigen Ingenieurbüros Transsolar. Bild: Tassilo Letzel / TUM Department of Architecture

Menschen

Rund 200 Hersteller beteiligten sich an den Architects‘ Darling Awards 2024. 22 Brand-Awards und 14 Jury-Awards wurden in diesem Jahr verliehen.

Unternehmen

Die Auszeichnung der Eurobaustoff-Fachgruppe Dach & Fassade steht jetzt bei Sita in Rheda-Wiedenbrück.

Unternehmen

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8