22
Sa, Mär

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Entwässerung von Carports

Außenraum

 

Bei der Entwässerung von Carports kann die saubere Ansicht der Unterseite zur Herausforderung werden. Der »SitaCarport« verbindet sichere Leistung und repräsentative Optik aufs Schönste. Da er sich komplett in das Ablaufrohr einfügt, ist er nach der Montage unsichtbar.

Der »SitaCarport« kommt ohne Gullytopf aus, woraus eine kleine Aussparung und eine saubere Untersicht resultieren. An der Unterseite des Daches ragt nur der gerade Gullystutzen heraus, an den sich schnell ein handelsübliches Fallrohr aus Zink oder Kupfer anschließen und mit entsprechender Verblendkappe befestigen lässt. Die Konstruktion des Fallrohres kann bauseits individuell, vertikal oder mit einem Bogen nach außen, ausgeführt werden.

Für eine Flachdachkonstruktion aus Holz empfiehlt sich der »SitaCarport«, angeschlossen an ein Fallrohr. »In einem Guss» gefertigt, baut dieser Polyurethan-Gully Undichtigkeiten und deren Folgen vor. Den Weg zum sauberen Einbau ebnet eine 100 mm-Durchdringung. Der Gully kann jetzt ganz einfach eingesteckt und am Polyurethankragen mit sechs Nägeln in der Holzkonstruktion fixiert werden. Seine fest eingeschäumte und zusätzlich fixierte Wunschanschlussmanschette sichert einen homogenen Anschluss an die Dachabdichtung. Der abschließende Kiesfang schützt vor Laubeintrag.


Für Anna Heringer ist Architektur ein Werkzeug, um Lebensbedingungen zu verbessern. Bild: Gerald V. Foris

Premium-Advertorial

Für Anna Heringer ist Architektur ein Werkzeug, um Lebensbedingungen zu verbessern. Bild: Gerald V. Foris

Menschen

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8