22
Mi, Mär

Lichtakzente mit vernetzbaren Up-/Downlights setzen

Außenraum

 

Licht im Außenbereich schafft eine besondere Atmosphäre und betont die Architektur eines Hauses. Up- und Downlights von Steinel sorgen für effektvolle Lichtszenen, denn ihr Licht strahlt sowohl nach oben als auch nach unten. Neben funktionalem Licht wird so durch das Lichtspiel an der Hauswand der Bereich gut beleuchtet. Für besondere Lichteffekte im gesamten Außenbereich lassen sich Leuchten von Steinel gruppieren und miteinander verbinden. Als Connect-Leuchten geschieht dies einfach per App via Bluetooth.

steinel aussenleuchten 02

Als Up-/ Downlight für die Hauswand in einem geradlinigen Design, setzt das elegante L 930 LED von Steinel Bereiche rund ums Haus effektvoll in Szene. Der in das Gehäuse integrierte PIRBewegungsmelder und sowie das Gehäuse in Anthrazit bilden dabei Ton in Ton eine harmonische Einheit. Der Sensor reagiert auf die Infrarot-Wärmestrahlung eines Menschen. Individuelle Funktionen wie Softlichtstart, Nachlaufzeit und Dämmerungseinstellung geben noch mehr Komfort. Mehrere Leuchten lassen sich per Kabel zu einer Lichtgruppe verbinden und wie eine Gesamtleuchte schalten.

steinel aussenleuchten 03

Als effektvolle Beleuchtungslösung  setzt das Up-/Downlight L 810 LED iHF Connect von Steinel jeden Eingangsbereich  in Szene. Der nicht sichtbar integrierte intelligente Hochfrequenz-Sensor reagiert nur auf menschliche Bewegungen und schaltet Licht zuverlässig ein, wenn es benötigt wird. Die Einstellung aller gewünschten Parameter erfolgt per App. Für besondere Lichteffekte kann das Up-/ Downlight per Bluetooth mit allen Connect-Leuchten der 800er-Serie vernetzt werden. Gleiches gilt für alle Bluetooth-fähigen Außenleuchten von Steinel.

www.steinel.de

 


Neues Solarwatt-Halbzellen-Modul “SOLARWATT Panel vision GM 3.0 construct” mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung (abZ). Bildquelle: Solarwatt GmbH

Außenraum

Für das Rohrrahmen-System stehen Oberlichter und Seitenteile zur Wahl, die Türen könne zudem mit Fluchttürstangen ausgerüstet werden. Bild: Schüco International KG/Teckentrup

Türen+Tore

Bildquelle: Edgetech

Fassade

Projekt von Edwards White Architekten, Neuseeland, mit in Reihe arrangierten T3 von Gantlights und eigens angefertigtem 80-Zentimeter-Baldachin aus Stahl. Bildquelle: Simon Wilson

Beleuchtung

Die ins Auge fallende Dachkonstruktion greift das Thema der lebendigen Dachlandschaft des Bestandsgebäudes auf und setzt sie auf eine ganz eigene Weise um. Foto: Studio Jil Bentz

Projekte (d)

Anzeige AZ-GC1-728x250 GAS

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8