25
Mo, Sep

Lichtakzente mit vernetzbaren Up-/Downlights setzen

Außenraum

 

Licht im Außenbereich schafft eine besondere Atmosphäre und betont die Architektur eines Hauses. Up- und Downlights von Steinel sorgen für effektvolle Lichtszenen, denn ihr Licht strahlt sowohl nach oben als auch nach unten. Neben funktionalem Licht wird so durch das Lichtspiel an der Hauswand der Bereich gut beleuchtet. Für besondere Lichteffekte im gesamten Außenbereich lassen sich Leuchten von Steinel gruppieren und miteinander verbinden. Als Connect-Leuchten geschieht dies einfach per App via Bluetooth.

steinel aussenleuchten 02

Als Up-/ Downlight für die Hauswand in einem geradlinigen Design, setzt das elegante L 930 LED von Steinel Bereiche rund ums Haus effektvoll in Szene. Der in das Gehäuse integrierte PIRBewegungsmelder und sowie das Gehäuse in Anthrazit bilden dabei Ton in Ton eine harmonische Einheit. Der Sensor reagiert auf die Infrarot-Wärmestrahlung eines Menschen. Individuelle Funktionen wie Softlichtstart, Nachlaufzeit und Dämmerungseinstellung geben noch mehr Komfort. Mehrere Leuchten lassen sich per Kabel zu einer Lichtgruppe verbinden und wie eine Gesamtleuchte schalten.

steinel aussenleuchten 03

Als effektvolle Beleuchtungslösung  setzt das Up-/Downlight L 810 LED iHF Connect von Steinel jeden Eingangsbereich  in Szene. Der nicht sichtbar integrierte intelligente Hochfrequenz-Sensor reagiert nur auf menschliche Bewegungen und schaltet Licht zuverlässig ein, wenn es benötigt wird. Die Einstellung aller gewünschten Parameter erfolgt per App. Für besondere Lichteffekte kann das Up-/ Downlight per Bluetooth mit allen Connect-Leuchten der 800er-Serie vernetzt werden. Gleiches gilt für alle Bluetooth-fähigen Außenleuchten von Steinel.

www.steinel.de

 


Dilek Ruf hat das Büro BBU.Projekt Architekten gegründet und ist Landesvorsitzende des BDA Niedersachsen. Foto: Julian Martitz

Menschen

Attikaentwässerung mit oder ohne Notentwässerung: Der SitaVasant Double vereint Haupt- und Notentwässerung in einem Gully. Der SitaVasant wurde speziell für die Hauptentwässerung konzipiert.

Gebäudetechnik

Neues SitaMulti Verbinderset.

Dach

Die neuen, höheren SitaMore Anstauelemente: Mit ihren längeren Stutzen integrieren sie sich perfekt in begrünte oder genutzte Dächer mit mehr Aufbauhöhe.

Dach

Fotografie: Jordana Schramm

Projekte (d)

Bildquelle: lux-glender.com

Außenraum

Fotografie: Henrik Schipper (Henrik Schipper Photography), Dortmund

Projekte (d)

Bildquelle: Getty Images

Fachartikel

Das tragende Wärmedämmelement ISOPRO 120 der Marke PohlCon von H-BAU Technik dient der kraftschlüssigen Verbindung von Innen- und Außenbauteilen und reduziert Wärmeverluste auf ein Minimum. Visualisierung: PohlCon

Hochbau

Das Icon gibt wichtige Zusatzinfos: Zur Zugsicherung des SitaPipe Edelstahlrohres muss die Sicherungsschelle mit dem längeren Schenkel in Richtung Dachgully gesetzt werden. Bildquelle: Sita

Dach

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8