25
Mo, Sep

Die Hängematte für den entspannten Architekturentwurf

Selbsttragenden Hängematte QNUX für das entspannte Arbeiten

Außenraum

 

Für gute Architektur braucht man Muse, ein entspanntes und gleichzeitig inspirierendes Umfeld und sehr viel Entspannung, bevor der neue Entwurf wie von selbst aus dem 6B fließt. Erholungsbedürftige Entwerfer sollten dieses Gartenmöbel unbedingt kennenlernen: Das Liegekonzept QNUX ist leicht zu transportieren, unkompliziert aufzustellen, sicher zu fixieren und nach dem Relaxen wieder problemlos wegzutragen.

transportable haengematte QNUX 02
Entspannender Architektenarbeitsplatz in unserem grünen Testlabor. Wegen der DSVGO ist die Darstellung des hier entspannt arbeitenden Architekten leider nicht erlaubt.


Auf das Vorhandensein notwendiger Vegetation kann verzichtet werden. Es braucht keine zwei Bäume oder geeignete Wandscheiben um die farbintensive Hängematte QNUX aufzubauen. Wir haben QNUX ohne 6B in der Hand ausprobiert, weil zum Testzeitpunkt einfach kein Entwurf gebraucht wurde, daher bleibt uns nur ein Faulenzer-Fazit: Die Hängematte funktioniert zuverlässig auch ohne jegliche geistige Arbeit.

transportable haengematte QNUX 03
Die Hängematte kann werkzeugfrei aufgestellt werden. Selbst anspruchsvolle Statiker sind von dieser Detaillösung überzeugt.


Auch wenn wir als Planer mehrheitlich asketisch leben, soll es doch den einen oder anderen schwerwiegenden Kollegen geben, der jetzt aufatmen wird: Die QNUX Hängematte trägt bis zu 200 Kilogramm, was wir mangels geeigneter Körpermasse dem Hersteller einfach glauben wollen. Der Tragkörper ist aus Aluminium, „Arme und Beine“ aus Aluminium mit Holzkern.

transportable haengematte QNUX 04
In Tragkörper werden sämtliche Teile transportabel aufgewahrt.


 

Zusammengeklappt wiegt die Konstruktion fahrradgeeignete 9 Kilo bei 1,10 Länge und ist – wir haben das mehrfach ausprobiert – wirklich sehr schnell im Büro, im Garten oder auf  Großbaustellen auf- und abgebaut. Ein „Einseilsystem“ sorgt für den einfachen Aufbau in nur sieben Schritten.

Weil eine Aufbauanleitung fehlte, haben wir verschiedene Montagetests sowohl mit erfahrenen Dipl.-Ing., M. A. wie auch mit B. A. problemfrei durchführen können, selbst die Kollegen von der Statik hatten keine Mühe. Die bereits erwähnten sieben Aufbauschritte hören sich zwar komplex an, fügen sich aber beim erfahrenen Nutzer zu einer durchgehenden fließenden Bewegung.

transportable haengematte QNUX 05

Auf die Frage, wie man in der selbsttragenden Hängematte liegt, kann man sehr ehrlich mit „Sehr gut“ antworten. Und damit wären wir auch schon beim „Nachteil“: Es gibt Streit: Denn jeder will in die QNUX rein und farbenfroh abhängen. Da bleibt dann nur die minutengenaue Regelung mit Hängematten-Sharing.

transportable haengematte QNUX 06

Natürlich gibt es auch ein breites Zubehör an weiterem Freizeitzubehör für gestresste Architekten. Neben Nackenpolster und Sonnenschirm werden auch Entertainmentprodukte wie  Tablet- und Buchhalterungen für die Lektüre von Fachliteratur angeboten. Für die Zukunft sind noch weitere Gadgets in Planung, es wird also spannend bleiben.

www.qnux.eu

PS: Nein, das ist keine Werbung, denn es macht wirklich Laune in der Hängematte abzuhängen.


Dilek Ruf hat das Büro BBU.Projekt Architekten gegründet und ist Landesvorsitzende des BDA Niedersachsen. Foto: Julian Martitz

Menschen

Attikaentwässerung mit oder ohne Notentwässerung: Der SitaVasant Double vereint Haupt- und Notentwässerung in einem Gully. Der SitaVasant wurde speziell für die Hauptentwässerung konzipiert.

Gebäudetechnik

Neues SitaMulti Verbinderset.

Dach

Die neuen, höheren SitaMore Anstauelemente: Mit ihren längeren Stutzen integrieren sie sich perfekt in begrünte oder genutzte Dächer mit mehr Aufbauhöhe.

Dach

Fotografie: Jordana Schramm

Projekte (d)

Bildquelle: lux-glender.com

Außenraum

Fotografie: Henrik Schipper (Henrik Schipper Photography), Dortmund

Projekte (d)

Bildquelle: Getty Images

Fachartikel

Das tragende Wärmedämmelement ISOPRO 120 der Marke PohlCon von H-BAU Technik dient der kraftschlüssigen Verbindung von Innen- und Außenbauteilen und reduziert Wärmeverluste auf ein Minimum. Visualisierung: PohlCon

Hochbau

Das Icon gibt wichtige Zusatzinfos: Zur Zugsicherung des SitaPipe Edelstahlrohres muss die Sicherungsschelle mit dem längeren Schenkel in Richtung Dachgully gesetzt werden. Bildquelle: Sita

Dach

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8