28
Do, Sep

Urbane Leuchtengruppen intelligent steuern

Wichtiger Bestandteil von groupCONTROL ist der Multi Master Controller, welcher das erste Steuergerät auf dem Markt ist, das nach Zhaga D4i zertifiziert wurde. Bildquelle: Tridonic

Außenraum

 

Tridonic erweitert seine SIDEREA-Familie an Lösungen für Citizen Centric Lighting um SIDEREA groupCONTROL. Die Neuheit ermöglicht es, Außenbeleuchtungsanlagen mit bis zu 60 Lichtpunkten im urbanen Umfeld zentral und autonom zu steuern – beispielsweise in Parkanlagen oder entlang von Rad- und Fußgängerwegen. Mithilfe von Sensoren oder programmierten Zeitplänen lassen sich damit städtische Bereiche sicher und bedarfsorientiert beleuchten. Die enthaltene Dynamic-Lighting-Funktion ermöglicht es, Leuchten mit Tunable White-Technologie zu steuern und so dem tageszeitabhängigen Lichtbedarf in Städten flexibel zu begegnen. Das autonome System basiert auf dem Zusammenspiel intelligenter Komponenten, die auf das Management von Lichtinstallationen in der Smart City zugeschnitten sind. Die Lösung umfasst alle nötigen Komponenten zur Anbindung an zentrale Managementsysteme und Smart-City-Plattformen, darunter Sensoren, Treiber, Kommunikations- und Funkmodule sowie Gateways.

Die Lichtsteuerung groupCONTROL ermöglicht es, Outdoor-Beleuchtungsanlagen mit bis zu 60 Lichtpunkten autonom zu steuern. Bildquelle: Tridonic
Die Lichtsteuerung groupCONTROL ermöglicht es, Outdoor-Beleuchtungsanlagen mit bis zu 60 Lichtpunkten autonom zu steuern. Bildquelle: Tridonic


Wichtiger Bestandteil von groupCONTROL ist der Multi Master Controller CIS 30 DA RF, welcher das erste Steuergerät auf dem Markt ist, das nach Zhaga D4i zertifiziert wurde. Diese Zertifizierung gewährleistet die Interoperabilität von Leuchten und Treibern, Verbindungsknoten sowie Peripheriegeräten. Zudem regelt sie die Anbindung an die Leuchte mit einem Zhaga-konformen Sockel. Der Controller CIS 30 DA RF steuert bis zu acht DALI-DT6-Kanäle sowie den integrierten Umgebungslichtsensor, der dynamische Lichtszenen und Light on Demand ermöglicht. Dank Zhaga Book 18 Standard und D4i-Zertifizierung lässt sich das intelligente System via Cloud-Gateway in der nächsten Ausbaustufe nahtlos in ein IoT-Netzwerk integrieren. Die Skalierbarkeit sichert die Zukunftsfähigkeit des intelligenten Systems.

Mit dem groupCONTROL Programmer lassen sich Gruppen von lokalen Outdoor-Lichtinstallationen vor Ort in Betrieb nehmen. Die App configTOOL ist darauf ausgelegt, OEMs, Systemintegratoren oder Stadtmitarbeitenden den größtmöglichen Bedienkomfort bei der Inbetriebnahme und Wartung von Leuchtengruppen zu bieten. Dafür sorgen bedienerfreundliche Elemente wie die Kartenunterstützung, eine Live-Test-Funktion sowie ein Assistent zur Integration von Bewegungssensoren. Über die configTOOL-App lässt sich das System bequem von überall steuern – ob via Smartphone, Tablet oder Laptop. Für die bequeme Inbetriebnahme vor Ort wird der batteriebetriebene groupCONTROL Programmer im stabilen IP40-Gehäuse mit Netzteil und einem 12-V-Ladegerät fürs Auto ausgeliefert. Dabei reicht eine Aufladung für bis zu 50.000 Betriebsstunden aus.


Dilek Ruf hat das Büro BBU.Projekt Architekten gegründet und ist Landesvorsitzende des BDA Niedersachsen. Foto: Julian Martitz

Menschen

Attikaentwässerung mit oder ohne Notentwässerung: Der SitaVasant Double vereint Haupt- und Notentwässerung in einem Gully. Der SitaVasant wurde speziell für die Hauptentwässerung konzipiert.

Gebäudetechnik

Neues SitaMulti Verbinderset.

Dach

Die neuen, höheren SitaMore Anstauelemente: Mit ihren längeren Stutzen integrieren sie sich perfekt in begrünte oder genutzte Dächer mit mehr Aufbauhöhe.

Dach

Fotografie: Jordana Schramm

Projekte (d)

Bildquelle: lux-glender.com

Außenraum

Fotografie: Henrik Schipper (Henrik Schipper Photography), Dortmund

Projekte (d)

Bildquelle: Getty Images

Fachartikel

Das tragende Wärmedämmelement ISOPRO 120 der Marke PohlCon von H-BAU Technik dient der kraftschlüssigen Verbindung von Innen- und Außenbauteilen und reduziert Wärmeverluste auf ein Minimum. Visualisierung: PohlCon

Hochbau

Das Icon gibt wichtige Zusatzinfos: Zur Zugsicherung des SitaPipe Edelstahlrohres muss die Sicherungsschelle mit dem längeren Schenkel in Richtung Dachgully gesetzt werden. Bildquelle: Sita

Dach

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8