Ab sofort ist eine kostenlose Naturstein-App für Architekten und Planer verfügbar. Das Natursteinunternehmen Traco macht mit seiner App Naturstein-Informationen mobil verfügbar. In der Software findet man die wichtigsten Informationen über Natursteinklassiker: Sandstein, Travertin, Muschelkalk aus den klassischen Steinbrüchen von u.a. Weimar, Gotha, Bad Langensalza.
Sie zeigt die Vielfalt der Steintexturen und Oberflächenbearbeitungen und gibt Auskunft über technische Details. In der Galerie der Referenzen finden sich viele Ideen und praktische Anregungen für die Anwendung von Natursteinklassikern in den verschiedenen Bereichen: Garten- und Landschaftsbau, Hochbau (Fassaden), Innenausbau (Boden und Wandbelag) und Restaurierung.
Kommentare, Wünsche und Anregungen kann man direkt per Mail senden oder über die integrierte Anruffunktion vermitteln. Sogar ein Routenplaner ist enthalten. Die Gratis-Applikation »Traco App« ist ab sofort im Apple Store zum Download verfügbar.
Traco GmbH, www.traco.de

Die Funke Fensterecken sind im Set erhältlich. Dichtmasse, Schrauben und Dübel, eine Verlegeanleitung sowie ein Fenstereckenrakel und ein Pinsel zur Reinigung gehören zum Lieferumfang. Foto: Funke Kunststoffe GmbH

v.l.n.r.: Chéri Samba, “Lutte contre les moustiques”, 2000. „Parcelle sans WC”, 1997. Fotograf: Wolfgang Günzel, Offenbach

Die digitale Planung revolutioniert die Zusammenarbeit im Bauwesen: Sie ermöglicht agile Prozesse, treibt innovative Lösungen voran und stellt die Bedürfnisse der Nutzer konsequent in den Fokus. Bildquelle: Formitas AG

Sie schafft lebendige Begegnungen im Podcast „simplicity – einfach bauen“: Rebekka Pottgüter, Head of Communications bei HPP Architekten. Bild: Chris Rausch / KS-Original

Visualisierung Mobiles Hallenbad Stuttgart: Außenperspektive. Bildquelle: POOL out of the BOX GmbH - 4a Architekten

Ausstellungsansicht “unforeseen” mit Werken von Gianni Caravaggio und Johannes Wald, © 2025 die Künstler und Galerie Stadt Sindelfingen, Fotograf: Johannes Wald