25
Fr, Apr

Die Technische Regel für Betriebssicherheit TRBS 2121 enthält keine grundlegend neuen Anforderungen. Sie konkretisiert lediglich die im Anhang 1 der Betriebssicherheitsverordnung enthaltenen „Besonderen Vorschriften für die Verwendung von Arbeitsmitteln bei zeitweiligem Aufenthalt an hoch gelegenen Arbeitsplätzen“. Die Überarbeitung der TRBS 2121 war notwendig, um die technischen Regeln an den aktuellen Stand der Betriebssicherheitsverordnung anzupassen.

Weiterlesen: Architekten müssen sich auch um Baugerüste kümmern

Quelle: ClipDealer

Dienstleistern mit beratender, vermittelnder oder verwaltender Tätigkeit kommt ein Fehler womöglich teuer zu stehen. Denn bereits ein kleines Versehen kann unter Umständen einen immensen finanziellen Schaden für den Auftraggeber bedeuten. Doch wer kommt dafür auf? Wie die Haftung bei Beratungsgesprächen geregelt ist, weiß Michael Staschik, Experte von der NÜRNBERGER Versicherung. Außerdem erklärt er, welche Versicherung im Ernstfall einspringt.

Weiterlesen: Haftung im Beratungsgespräch

Technologieunternehmen mit langer Tradition und dem Standort Deutschland verpflichtet, gibt es immer weniger. Um sich international behaupten zu können, gehen viele von ihnen ins Ausland. Das Unternehmen Kathrein ist eines jener Technik-Schmieden, die auch nach fast 100 Jahren Geschichte noch immer fest mit dem Standort Rosenheim verwurzelt sind – auch, wenn längst nicht mehr nur dort produziert wird.

Weiterlesen: Umnutzung und Sanierung eines ehemaligen Montagehochhauses

Für Architekten gehören digitale Technologien längst zum Arbeitsalltag. Vom 3D-Drucker, über Gebäude-Scans per Drohne bis hin zur 3D-Visualisierung von Objekten mithilfe von Virtual Reality eröffnen sie viele neue Möglichkeiten. Das Fundament jedes gelungenen Projekts ist jedoch eine erfolgreiche Zusammenarbeit innerhalb des Teams sowie mit anderen Projektbeteiligten wie Auftraggebern, Bauherren, Technikern oder Handwerkern. Auch auf die Kommunikation und Zusammenarbeit in der Baubranche wirkt sich die Digitalisierung aus.

Weiterlesen: Cloud-Telefonie: Digitale Multichannel-Kommunikation

Die Firma Olaar, mit Sitz in Stuttgart, ist spezialisiert auf Hochbau, Architektur und Gestaltung für Innen- und Außenprojekte – darunter Wohnungsbau, Gewerbebau, kinderfreundliches und barrierefreies Bauen, Messestandgestaltung, städtebauliche Entwicklungskonzepte, Gastronomiebetriebe sowie Konzeptstudien zur Projektentwicklung.

Weiterlesen: 3D-Laserscanning

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8