10
Sa, Jun

Schnell montierte Laibung

Hochbau

Während die Montage der Dämmplatten auf der Fläche schnell voranschreitet, sind die Anschlüsse an Öffnungen Bremskeile. Zeitaufwendige Laibungen lassen sich jetzt mit vorgefertigten Elementen schneller dämmen – in hervorragender Optik.

Das Laibungselement »Pronto« von Sto ist ein Halbfertigteil, bestehend aus einer XPS-Dämmplatte mit Gewebefahne und einer Oberfläche mit besandetem Glasvlies, das in Epoxidharz getränkt wurde. Es kommt vorkonfektioniert auf die Baustelle und wird dort mit dem Cuttermesser angepasst. Die druckfeste hochdämmende XPS-Platte (WLG 029) trägt nicht dick auf und löst so auch das Problem schmaler Fensterrahmen im Altbau.

Zunächst wird ein Anschlussprofil auf den Fensterrahmen geklebt. Es dient als Führung für die Dämmplatte und ist später kaum sichtbar. Die eigentliche Platte wird mit dem PU-Klebeschaum »Sto-Turbofix« montiert und dabei in das Profil eingeschoben – eine schlagregendichte Verbindung entsteht. Anschließend wird die Gewebefahne in die Flächenarmierung eingearbeitet, die Platte selbst benötigt durch das Glasvlies keine weitere Armierung und kann direkt mit dem Deckputz beschichtet werden. Zur Fensterbank hin dichtet das Fugendichtband »Lento« ab, die Eckstöße zwischen seitlicher und oberer Laibungsplatte werden vollflächig mit »StoColl Fix« verklebt. Durch das System lassen sich auch Rollladenführungen problemlos in Wärmedämm-Verbundsysteme integrieren.

Der Zeitgewinn ist groß, weil das Abkleben der Fenster entfällt.

Sto AG, www.sto.de


Fotografin: Célia Uhalde

Termine

Toto präsentiert als Komplettbadanbieter Sanitärkeramik, Armaturen, Möbel und Accessoires aus einer Hand, die in enger zusammenarbeit mit eigenen und renommierten europäischen Designern entstehen. Bild: Toto Europe GmbH'

Advertorials

Die x.leaf Pendelleuchte von luxwerk ist eine skulpturale Leuchte, die sich durch ihr leichtes und zartes Design auszeichnet. Sie ähnelt einem Blatt und schwebt scheinbar mühelos im Raum, wodurch sie die Fläche unter der Decke als zusätzliches Gestaltungselement für Innenräume einbezieht. Abbildung: luxwerk / PHOENIX

Beleuchtung

2023, Sophie Schmidt / Kunstverein Friedrichshafen. Fotograf: Kilian Blees

Design Kunst

Bild: Erich Spahn

Fassade

Aktuell präsentierte Rockwool zwei Neuzugänge im Programm der Putzträgerplatten für WDV-Systeme: die besonders wirtschaftlich zu verarbeitende „Coverrock X-2“ und die „Coverrock Deko“ mit Bossennuten. Foto: Deutsche Rockwool GmbH & Co. KG

Fassade

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8