23
Mi, Apr

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Wolle mit System

Hochbau

Mit der »Bondrock MV« bietet Rockwool eine nichtbrennbare, wärmedämmende Steinwolle-Platte an, die sich dank ihrer oberseitigen Mineralvlieskaschierung für den Einsatz in verklebten Dachaufbauten eignet. Im Rahmen eines Brandversuchs nach DIN 18 234 konnte der Hersteller nachweisen, dass mit »Bondrock MV« verklebte Dachkonstruktionen realisiert werden können, die den Brandschutzanforderungen der Industriebaurichtlinie entsprechen.

Rockwool bietet damit nach eigenen Angaben als erster Hersteller einen kompletten, verklebten System-Dachaufbau für Stahlleichtdächer an. In mechanisch befestigten Dachaufbauten wie unter Auflast oder eben beim verklebten Dachaufbau leisten die nichtbrennbaren (Euroklasse A2-s1, d0) Steinwolle-Platten ihren Beitrag zum Wärmeschutz und vorbeugenden baulichen Brandschutz. Aufgrund ihrer standardmäßigen Mineralvlieskaschierung eignen sie sich für die vollflächige und partielle Heiß- oder Kaltverklebung.

Der geprüfte System-Dachaufbau mit Dampfsperre besteht aus der selbstklebenden und brandlastarmen Dampfsperre »Rockfol SK 18234 II«, dem Dämmstoffkleber »Rockpur« und Bondrock MV Dämmplatten ab 140 Millimeter Dicke sowie einer Dachabdichtung.

Deutsche Rockwool, www.rockwool.de


Die neue Arbeitsplatzstehleuchte Inform F von Deltalight bringt modernes Lichtkonzept ins Büro. Foto: Deltalight

Beleuchtung

Bildrechte: vunavgallery |envato

Baurecht

Bildrechte: © ABBPhoto | envato.com

Premium-Advertorial

Mit 7.800 Quadratmetern plus innenliegendem 800 qm Bürokomplex wird der Neubau Ferdinand-Braun-Str. 5 größer, als das Sita Mutterhaus an der Ferdinand-Braun-Str. 1.

Unternehmen

SitaFibel: Schnelle Infohilfe per Download oder per Post im gedruckten Westentaschenformat.

Fachliteratur

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8