23
Mi, Apr

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Dämmen mit Holzfasern

Hochbau

Das Besondere an den neuen wärmedämmenden Mauerziegeln »Unipor Silvacor« ist ein Dämmstoff-Kern, der aus natürlichen Holzfasern besteht. Wer die Dämmung nicht gerne auf der Wand einplanen möchte, hat mit diesem Mauerziegel eine Alternative. Die Füllung entwickelte Unipor in Kooperation mit der Steico Gruppe, einem Hersteller von Holzfaser-Dämmstoffen.

Erster Mauerziegel der neuen Art ist der »Unipor W07 Silvacor«. Mit einem Wärmeleitwert von 0,07 W/mK ermöglicht er den Bau von einschaligen Außenwänden, die bei einer Wanddicke von 42,5 Zentimeter einen U-Wert von 0,16 W/m2K erreichen – ohne dass dafür eine zusätzliche Außendämmung erforderlich wird. Damit erreicht er auf monolithische Weise den Standard eines KfW-Effizienzhauses 55. Auch in kleineren Wanddicken wirkt er wärmedämmend und erreicht damit nach Unternehmensangaben verschiedene Energiespar-Niveaus – vom EnEV-Standard bis zum KfW-Effizienzhaus 70. Unipor W07 Silvacor eignet sich für den Einsatz in Einfamilien-, Reihen- und Doppelhäusern (Unipor-W-Klasse). Seine Holzfaser-Füllung lässt sich standardmäßig in jeden bereits bestehenden Mauerziegel von Unipor einbringen.

UNIPOR Ziegel Gruppe, www.unipor.de


Die neue Arbeitsplatzstehleuchte Inform F von Deltalight bringt modernes Lichtkonzept ins Büro. Foto: Deltalight

Beleuchtung

Bildrechte: vunavgallery |envato

Baurecht

Bildrechte: © ABBPhoto | envato.com

Premium-Advertorial

Mit 7.800 Quadratmetern plus innenliegendem 800 qm Bürokomplex wird der Neubau Ferdinand-Braun-Str. 5 größer, als das Sita Mutterhaus an der Ferdinand-Braun-Str. 1.

Unternehmen

SitaFibel: Schnelle Infohilfe per Download oder per Post im gedruckten Westentaschenformat.

Fachliteratur

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8