Im neuen Wohn- und Geschäftshaus in der Karlstraße 47A können die Bewohner ihre Autos in einem automatischen Parksystem parken, das das von der Klaus Multiparking aus Aitrach bei Memmingen konstruiert, gefertigt und eingebaut wurde. Es handelt sich dabei um ein vollautomatisches Towersystem vom Typ MasterVario R2, das unterirdisch Platz für 19 Fahrzeuge bietet.
![]() |
![]() |
In Ballungszentren steht immer weniger Parkraum zur Verfügung, so dass intelligente Parksysteme gefragt sind, die es ermöglichen, viele Fahrzeuge auf engstem Raum unterzubringen. Die Vorgaben, die Ilja Irmscher von der Gesellschaft für Innovative Verkehrstechnologien mbH (GIVT) mit Sitz in Berlin im Auftrag der Investoren realisieren wollte, waren anspruchsvoll. So musste beispielsweise das System mit einer Dreheinrichtung ausgerüstet werden, damit die Nutzer auch beim Verlassen des Parksystems wieder vorwärts in den fließenden Verkehr einfahren können. Der hohe Standard spiegelt sich auch in den geforderten Zugriffszeiten wieder: In maximal drei Minuten muss ein Fahrzeug zum Ausparken bereitgestellt sein. Die mittlere Ausparkzeit beträgt zwei Minuten.
Die nominelle Nutzungshäufigkeit des innovativen Parksystems liegt bei ca. 14.000 Parkvorgängen im Jahr, wobei das Unternehmen Klaus Multiparking seinem Auftraggeber im Rahmen eines 20-jährigen Fullservice-Wartungsvertrages die einwandfreie Funktion der Anlage zusicherte und mit den Nutzern hierfür sogar eine Mobilitätsvereinbarung abgeschlossen hat. Diese beinhaltet z.B. die Erstattung der Kosten, falls die Bewohner im Falle einer Störung auf andere Verkehrsmittel ausweichen müssen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Allein die Kubatur des Gebäudes stellte die Spezialisten vor eine besondere Herausforderung, denn in den unterschiedlichen Parkebenen gelten zum Teil verschiedene maximale Fahrzeughöhen. Während in den Ebenen eins, drei und vier aufgrund der baulichen Begebenheit die maximale Fahrzeughöhe auf 1,70 Meter beschränkt ist, können in den Ebenen zwei und fünf jeweils bis zu vier Fahrzeuge mit einer Höhe von bis zu 2,00 Metern untergebracht werden. Das maximale Fahrzeuggewicht beträgt 2.500 kg und die Fahrzeuge dürfen bis zu 2,20 Meter bereit sowie 5,25 Meter lang sein. So finden nicht nur Sportwagen, sondern auch SUV Platz im Towersystem.
Bei der Entwicklung und Umsetzung des Projektes setzte der Hersteller aus Aitrach auf ein ausgeklügeltes Projektmanagement sowie qauf Komponenten, die eine lange Lebensdauer, Top-Funktionalität und größtmögliche Wartungsfreiheit garantieren. Modernste Technik erlaubt die Rund-um-die-Uhr-Überwachung des Parksystems. So sind z.B. mehrere Überwachungskameras installiert und über einen eigenen DSL-Anschluss können die Kontrolleure jederzeit in die Steuerung des Parksystems eingreifen.
Klaus Multiparking GmbH, www.multiparking.com