22
Sa, Mär

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Mehr Schallschutz mit schlanken Wände

Hochbau

Schallschutzoptimierte KS-Elemente der Produktmarken KS PLUS-Planelemente und KS-QuadroDie neuen, schallschutzoptimierten Kalksandstein-Elemente der Produktmarken KS PLUS-Planelemente und KS-Quadro bieten einen erhöhten Schallschutz mit schlanken Wohnungswänden.

Der Mindestschallschutz von 53 dB nach DIN 4109 bei Wohnungstrennwänden ist weder zeit- noch komfortgemäß und entspricht nicht mehr den anerkannten Regeln der Technik.

Immer wieder treten bei Wohnungstrennwänden im Geschosswohnungsbau Streitfälle auf, in denen vom Bauherrn der erhöhte Schallschutz vorausgesetzt wird. Klagen von Wohnungskäufern bei verringerten Schallschutz werden gerne zu Lasten des planenden Architekten entschieden, beispielsweise wenn für Wohnobjekte mit gehobenem Komfort („Komfortwohnungen“, „qualitativ hochwertige Ausstattung“) geworben wird. Die Mindestschalldämmmaße der DIN 4109 entsprechen – so die Richter – selbst für eine einfache Wohnung nicht dem üblichen Qualitäts- und Komfortstandard, sondern markieren nur die Grenze zum Unzumutbaren.

Der Begriff „erhöhter Schallschutz“ wird in verschiedenen Regelwerken mit unterschiedlichen Werten verbunden. Nach allgemeiner Erkenntnis, mehreren Gerichtsurteilen sowie nach der VDI Richtlinie 4100 liegt eine spürbare Verbesserung des Lärmschutzes gegenüber dem Schallschutz nach DIN 4109 erst dann vor, wenn die Anforderungswerte um mindestens 3 dB erhöht sind. Das bedeutet: Bei Wohnungstrennwänden ist der 3-dB-Sprung von der Schallschutzanforderung „53 dB“ der DIN 4109 zum Komfortschallschutz von 56 dB ein wesentlicher Schritt zu mehr Planungs- und Qualitätssicherheit für Planer und Bauherren.

Mit der Rohdichteklasse 2,2 wird bei den mit den Kalksandsteinen KS PLUS-Planelemente und KS-Quadro ein Schallschutzwert von 56 dB erreicht, der auch für Wohnungstrennwände im Geschosswohnungsbau geeignet ist. Die 56 dB werden mit einer Wanddicke von nur 24 cm realisiert, sodass die Wohn- und Nutzflächen weder auf Wohn- noch Nutzflächen im Gebäude verzichtet werden muss.

Die Kalksandsteinelemente für den gesteigerten Schallschutz werden mit einem etwas höheren Materialpreis gegenüber den Standardelementen mit der Rohdichteklasse 2,0 angeboten.


Gebr. Schlamann Kalksandsteinwerk Lemke GmbH & Co. KG, www.schlamann-kg.de
Kalksandsteinwerke Weser-Ems GmbH & Co. KG, www.ks-we.de

 


Für Anna Heringer ist Architektur ein Werkzeug, um Lebensbedingungen zu verbessern. Bild: Gerald V. Foris

Premium-Advertorial

Für Anna Heringer ist Architektur ein Werkzeug, um Lebensbedingungen zu verbessern. Bild: Gerald V. Foris

Menschen

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8